Analyse
12:49 Uhr, 06.06.2006

ATX: War es das nun endgültig?

Erwähnte Instrumente

  • ATX
    ISIN: AT0000999982Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (TTMzero Indikation)

ATX - österreichischer Leitindex

Kurs: 3761,94 Punkte

Aktueller Tageschart (log) seit 11.10.2005 (1 Kerze =1 Woche)

Kurz-Kommentierung: Der ATX hielt sich in den letzten Tagen besser als erwartet. Am Freitag schloss er sogar über dem Widerstand durch das 38,2% Retracement bei 3843,52 Punkten. Im heutigen Handel wird der Index aber wieder deutlich darunter abverkauft. Dabei fällt der Index auf den kurzfristigen Aufwärtstrend bei aktuell 3743,52 Punkten zurück. Wenn der Index diesen Aufwärtstrend nun in den nächsten Tagen bricht, sollte er die Korrektur seit dem Allzeithoch fortsetzen. Mindestziel wäre dann erneut ein Test der Unterstützungszone um 3528,52-3510,50 Punkte. Sollte dieser Bereich nicht halten, wären sogar Verluste bis 3099,56-3069,01 Punkte wahrscheinlich.

Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken


ATX: Erholung schon zu Ende?

ATX : 3754,32 Punkte

Aktueller Tageschart (log) seit 27.09.2005 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Der ATX stürzte in den letzten Wochen vom Allzeithoch bei 4353,13 Punkten regelgerecht ab und fiel auf ein Tief bei 3528,42 Punkte. Für diesen Absturz benötigte der Index gerade einmal 10 Handelstage. Von dort aus erholte sich der Index in den letzten Tagen, scheitert nun aber an einem Kreuzwiderstand aus gebrochenen Aufwärtstrend seit September 2003 und 38,2% Retracement des Absturzes seit dem Allzeithoch. Dieser Widerstand liegt bei 3843,52 Punkten.

Charttechnischer Ausblick: Solange der ATX nun per Tagesschlusskurs unter 3843,52 Punkte notiert, ist von einem erneuten Rückgang bis 3528,42-3510,50 Punkte auszugehen. Sollte dieser Bereich nicht halten, wären sogar Verluste bis 3099,56-3069,01 Punkte wahrscheinlich.

Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken


ATX: Noch lange nicht ausgereizt

04.01.2006 09:24

ATX 3725,99 Punkte

Aktueller Wochenchart (log) seit 01.11.2002 ( 1 Kerze = 1 Woche)

Diagnose/Prognose: Der ATX markierte im März 1990 ein Hoch bei 1737,14 Punkten. Von dort aus korrigierte der Index über ein Jahrzehnt in einem großen symmetrischen Dreieck. Im Oktober 2002 setzte der Index auf der unteren Begrenzung dieses Dreiecks auf und markierte ein Tief bei 991,56 Punkten. Dieses Tief war Ausgangspunkt eine steilen, noch immer intakten Rallye. Ende Dezember 2003 brach der Index auf dem Dreieck nach oben aus. Daraus resultierte ein langfristiges Ziel bei ca. 4400,00 Punkten. Im Oktober markierte der Index sein letztes Zwischenhoch bei 3510,50 Punkten. Dabei traf er auf eine Pullbacklinie über die Hochpunkte aus dem April 2004 und März 2003. Eine kurze Konsolidierung führte den Index bis 3099,56 Punkten zurück. Von dort aus zieht der Index seit mehreren Wochen wieder deutlich an. Ende November brach er bereits über das letzte Zwischenhoch aus. Bei ca. 3838,00 Punkten liegt aktuell die Pullbacklinie, an welcher der Index im Oktober gescheitert war. Diese Pullbacklinie kann der Index kurzfristig noch erreichen, bevor es zu einem Rücksetzer bis vermutlich auf das Oktoberhoch kommt. Mittel-langfristig ist das Chartbild des ATX weiter bullisch und Kursgewinne bis ca. 4400,00 Punkte sind realistisch.

Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen