Analyse
13:03 Uhr, 26.06.2024

ASML - Wird die Rally wieder aufgenommen?

Die Aktie des weltgrößten Herstellers von Litografiesystemen für die Halbleiterindustrie konsolidiert nach den neuen Allzeithochs Mitte Juni.

Erwähnte Instrumente

  • ASML Holding N.V.
    ISIN: NL0010273215Kopiert
    Kursstand: 953,900 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • ASML Holding N.V. - WKN: A1J4U4 - ISIN: NL0010273215 - Kurs: 953,900 € (XETRA)

Als eines der wertvollsten Unternehmen Europas profitiert ASML von dem Monopol in der Produktionstechnik Extreme-Ultaviolet Lithography (EUV). Bei der Halbleiterproduktion ist damit die Fertigung besonders kleiner Mikrochips und dichterer Transistoren möglich, die in vielen modernen elektronischen Geräten Anwendung finden. Vom KI-Hype konnten auch viele Halbleiter-Aktien stark profitieren. Bei der ASML-Aktie war die übergeordnete Rally von März bis Mai durch eine Zwischenkorrektur auf hohem Niveau unterbrochen, bevor im Juni ein neuer Rallyschub zu neuen Allzeithochs führte.


Kennst du schon unseren Flaggschiff-Service Trademate? Es gibt dort tägliche Tradinganregungen, direkten Austausch mit unseren Börsen-Experten, den Aktien-Screener und stock3 Plus inklusive! Analysen aus stock3 Plus werden auch als Basis für Trades in den Musterdepots genutzt. Jetzt Trademate testen!


Unterstützung bestätigt

Im gestrigen Handel erreichte die Aktie mit der mehrtägigen Konsolidierung den Support bei 910 - 925 EUR, wo die Käufer wieder bereitstanden. Solange dieser Preisbereich verteidigt werden kann, wären die Bullen noch im Vorteil. Eine neue Aufwärtswelle in Richtung 1.080 - 1.090 und später 1.180 - 1.200 EUR könnte prinzipiell von hier aus starten.

Bei einem Tagesschlusskurs unterhalb von 900 EUR hingegen müsste eine eine Korrekturausdehnung eingeplant werden. Bei 860 - 875 EUR läge eine erste Auffangzone, unterhalb von 855 EUR würden Verkaufssignale für einen erneuten Test des Supports bei 800 - 815 EUR entstehen.

Fazit: Bislang hat die Konsolidierung seit dem letzten Allzeithoch bullische Züge, was für eine baldige Wiederaufnahme der Rally sprechen könnte. Ein bullisches Prognoseszenario kann aufrechterhalten werden, solange die Aktie den EMA50 nicht signifikant unterschreitet.

ASML-Aktie Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

VERISK ANALYTICS - Wird das nicht langsam extrem?

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Mehr von André Rain zu den erwähnten Instrumenten

Keine Artikel gefunden

Über den Experten

André Rain
André Rain
Technischer Analyst und Trader

André Rain ist seit dem Jahr 2000 im Aktienhandel aktiv. Hier startete er bereits mit seiner autodidaktischen Ausbildung in Chartanalyse. Die Faszination für die Charttechnik führte ihn im Mai 2005 zu GodmodeTrader, dem Vorgänger-Portal von stock3.com, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkten auf Aktien- und Indexanalysen tätig ist. Seit 2004 handelt er privat intensiv Aktien und Hebelzertifikate im kurzfristigen Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Stunden. Dabei hat er sich auf den Handelsstil des Ausbruchstradings spezialisiert, mit dem er an kurzen, dynamischen Marktbewegungen partizipiert. Seiner Meinung nach ist der Chart das beste Instrument zur Auswertung und Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten.

Mehr über André Rain
  • Ausbruchs-Trading
  • Daytrading
  • Technologieaktien
Mehr Experten