Analyse
08:02 Uhr, 28.07.2021

APPLE - Reaktion auf Quartalszahlen setzt Aktie nachbörslich unter Druck

Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen schien es kurz, als wollte die Apple-Aktie nachbörslich neue Rekordstände erreichen. Doch dann kam eine kalte Dusche, die sich in Kürze sogar zu einer kleinen Trendwende auswachsen kann.

Erwähnte Instrumente

  • Apple Inc.
    ISIN: US0378331005Kopiert
    Kursstand: 146,770 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Apple Inc. - WKN: 865985 - ISIN: US0378331005 - Kurs: 146,770 $ (Nasdaq)

Apple übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,30 die Analystenschätzungen von $0,82. Umsatz mit $81,4 Mrd. über den Erwartungen von $72,93 Mrd.

Apple-Umsatz nach Produkten: iPhone 39,6 Milliarden (Vorjahr 26,4 Mrd); iPad 7,4 Milliarden (6,6 Mrd); Wearable & Home Products 8,8 Milliarden (6,5 Mrd); Macs 8,2 Milliarden (7,1 Mrd); Services 17,5 Milliarden (13,2 Mrd).Quelle: Guidants News

Gibt die zweite Reaktion den Takt an?

Zunächst stieg die Aktie von Apple gestern nachbörslich auf Kurse um 147,50 USD, wurde allerdings in der zweiten Stunde der Nachbörse deutlich abverkauft und ging mit knapp über 2 % Minus bei 143,70 USD aus dem nachbörslichen Handel.

Sollte sich diese Abwärtstendenz auch heute im regulären Handel fortsetzen, hätten die Bullen ein Problem: Denn mit dem Bruch der alten Rekordmarke aus dem Januar bei 145,09 USD würde die Gefahr der Ausbildung eines bärischen Doppelhochs am frischen Allzeithoch deutlich steigen. Zwar könnte bei 141,67 USD noch einmal ein bullischer Konter folgen, dieser müsste aber die Hürden bei 147,50 und direkt das Rekordhoch bei 150,00 USD durchbrechen, um den Aufwärtstrend ohne weitere Korrektur fortzusetzen. In diesem Fall könnte die Apple-Aktie allerdings tatsächlich noch bis an das langfristige Kursziel bei 155,00 USD steigen.

Kurzfristige Trendwende unterhalb von 141,67 USD

Bei einem Bruch der 141,67 USD-Marke wäre das Doppelhoch dagegen aktiviert und in Bezug auf die Rally seit Anfang Juni eine Korrektur begonnen. In der Folge dürfte die Aktie bis 137,07 USD fallen. Darunter käme es zu einem Pullback an die Oberseite der großen Dreiecksformation der letzten Monate, die die Korrektur stoppen könnte. Unterhalb von 130,12 USD wäre dagegen ein starkes Verkaufssignal aktiviert, dem ein Einbruch bis 123,13 und 118,86 USD folgen dürfte.

Charttechnisches Fazit: Setzt sich die nachbörsliche Schwäche mit dem Bruch der 141,67 USD-Marke bei Apple fort, dürfte eine Korrektur bis 137,07 und 130,12 USD die kommenden Wochen bestimmen. Erst über 147,50 USD steigt die Chance auf eine finale Rally bis 155,00 USD.

Apple Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Tägliche Tradinganregungen, Austausch mit unseren Börsen-Experten, Aktien-Screener und Godmode PLUS inclusive: Jetzt das neue PROmax abonnieren!

Besuchen Sie mich auch auf Guidants, werden Sie Follower und erhalten Sie weitere Analysen zu Edelmetallen, Aktien und den großen Indizes.


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen