Analyse
20:47 Uhr, 14.07.2005

APPLE Computer - Kursausbruch nach den Zahlen

Erwähnte Instrumente

Apple berichtet am Mittwoch nachbörslich einen Quartalsgewinn von $320 Mio oder 37 Cent je Aktie bei einem Umsatz von $3,52 Mrd. Im Vorjahreszeitraum verdiente Apple $61 Mio oder 9 Cent je Aktie bei einem Umsatz von $2,01 Mrd. Apple schlägt damit die Erwartungen der Analysten, die mit einem EPS von 31 Cent gerechnet hatten. Umsatzbringer war der iPod, von dem über 6 Mio Einheiten nach zuvor 860.000 verkauft werden konnten.

APPLE Computer (AAPL) : 40,75 $ (+6,25%)

Aktueller Tageschart (log) seit November 2004 (1 Kerze = 1 Tag).

Kurz-Kommentierung: Nach der Bekanntgabe des Quartalsberichts gelingt der Aktie von Apple heute der Ausbruch aus der mehrmonatigen Konsolidierung nach oben. Das symmetrische Dreieck wird trendbestätigend nach oben aufgelöst und lässt einen Anstieg bis 45,44 $ wahrscheinlich werden. Unter 37,90 $ darf der Kurs jetzt nicht mehr zurück fallen, da bei einer dann erkennbaren Bullenfalle ein weiterer Rückfall bis zunächst 33,57 $ droht.

Chart erstellt mit Qcharts

US Aktien können Sie direkt in Deutschland über die Börse München ordern, US Broker sind nicht mehr zwingend erforderlich. Vorteile beim Handel über die Börse München: Garantierte Liquidität unabhängig vom Umsatz, sofortige Ausführung beste Preise und Vollausführung für über 3.500 Aktien aus 58 Ländern, sofortige Ausführung ohne Teilausführungen. Der Preis wird nach dem Referenzmarktprinzip bestimmt. Als Referenzmarkt gilt der Börsenplatz im In- oder Ausland, der die höchsten Umsätze in diesem Papier verzeichnet. Dies bedeutet, der Kurs dieses Marktes ist maßgeblich für die Preisfeststellung in München. Es werden engste Spreads garantiert, wenn der Heimatmarkt geschlossen ist. Ordern Sie die Aktie von APPLE Computer mit der Wertpapierkennnummer 865985 bei Interesse über die Börse München.

Bitte hier klicken für Details


APPLE Computer - Computer dehnt Konsolidierung aus, aber dann ...
01.07. 19:01

APPLE Computer (AAPL) : 36,81 $

Aktueller Tageschart (log) seit August 2004 (1 Kerze = 1 Tag).

Diagnose: Die APPLE Aktie befindet sich übergeordnet in einem langfristig angelegten Aufwärtstrend. Zum Jahresende 2004 konnte die Aktie ein trendbestätigendes symmetrisches Dreieck regelkonform nach oben verlassen. Die Konsequenz daraus war ein Rallyehoch am 17.02.2005 bei 45,44 $. Seitdem geht die Aktie in eine umfassende Konsolidierungsphase über und prallt in diesem Zusammenhang von einer entscheidenden, zentralen Unterstützungsbereich nach oben ab. Der Unterstützungsbereich setzt sich durch folgende Elemente zusammen. Die komplette Spannweite des symmetrischen Dreiecks wirkt unterstützend. Auf gleichem Kursniveau wurde ein Gap up aufgerissen, welches das Dreieck in seiner Formation bestätigte. Der bei 33,61 $ verlaufende EMA 200 unterstützt diesen Bereich zusätzlich, ebenso verläuft das 38,2% Fibonacci Retracement der vorgeschalteten Aufwärtsbewegung bei 33,57 $.

Prognose: Der aus der Chartstruktur ableitbare Abwärtstrendkanal bewegt sich in Richtung des übergeordneten langfristigen Aufwärtstrend. Theoretisch besitzt die Aktie Abwärtspotenzial bis an die beschriebene Aufwärtstrendlinie bei 26,81 $ (Linie steigend). Ein charttechnisches Kaufsignal entsteht, wenn der leicht abwärtsgeneigte Trendkanal seit April 2004 überwunden wird. Hierfür wird ein Tagesschlußkurs über 38,83 $ benötigt, um Aufwärtspotenzial bis zum Bewegungshoch bei 45,44 $ freizusetzen. Der aktuelle Bruch des jüngsten Aufwärtstrend seit Mai 2005 läßt zunächst einen erneuten Test des zentralen Unterstützungsbereichs zwischen 30,80 - 34,66 $ erwarten.

Chart erstellt mit Qcharts


19.05.2005 - 19:05

APPLE Computer (AAPL) : 37,25 $ (+3,93%)

Aktueller Tageschart (log) seit Oktober 2004 (1 Kerze = 1 Tag).

Diagnose: Apple korrigiert eine starke Rallye seit dem Hoch bei 45,44 $ im Februar aus. Dabei fiel der Kurs auf die Unterstützungszone bei 34,79-33,57 $ zurück und bildete darüber in den Vorwochen ein symmetrisches Dreieck aus. Dieses wurde trendbestätigend nach unten aufgelöst, die Aktie kann sich aber auf dem Support bei 33,57 $ halten und zieht wieder an. Aktuell wird ein Widerstand in Form des EMA 50 (blau) bei 37,75 $ knapp erreicht, weiteren Widerstand bildet das Niveau um 38,83 $.

Prognose: Nach dem erfolgreichen Test des Retracement-Supports bei 33,57 $ kann die Aktie mittelfristig die Rallye wiedr in Richtung 45,44 $ aufnahmen. Ein dahingehendes Kaufsignal wird bei einem Ausbruch über die 38,83 $ ausgelöst. Unter 33,57 $ muss weiterhin von einer Ausdehnung der Korrektur ausgegangen werden.

Chart erstellt mit Qcharts

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Marko Strehk
Marko Strehk
Technischer Analyst und Trader

Marko Strehk blickt auf intensive langjährige Erfahrungen mit verschiedenen Strategien des auf Charttechnik basierenden Tradings zurück. Als versierter Allrounder handelt Strehk Aktien und Indizes im kurz- und mittelfristigen Zeitfenster mit bestechender Präzision. Überragende Fähigkeiten in Trend- und Kursmusteranalysen, bei der Anwendung von Risiko- und Moneymanagementstrategien sowie ein umfassendes theoretisches Wissen zu unterschiedlichen Tradingmethoden und Tradinginstrumenten wie beispielsweise Hebelzertifikate, Optionsscheine, CFDs und Anlagezertifikate zeichnen ihn aus. Auf GodmodeTrader.de betreut Strehk als Headtrader die Produktpakete „Aktien Premium Trader“ und „CFD Trader Services“.

Mehr Experten