Kommentar
10:41 Uhr, 11.02.2025

Amazon mit starker Gewinnsteigerung

Amazon mit starker Gewinnsteigerung

Vergangene Woche legte Amazon.com (US0231351067) die Ergebnisse zum vierten Quartal und damit zum Geschäftsjahr 2024 vor. Abermals konnte das mit Spannung erwartete Resultat des Cloud-Geschäfts von AWS (Amazon Web Services) mit einem 19-prozentigen Umsatzplus auf 28,8 Mrd. US-Dollar stärker wachsen als der Rest des Konzerns, der insgesamt auf ein Plus von Umsatzplus von 10 Prozent auf 187,8 Mrd. US-Dollar kommt (davon 115,6 Mrd. US-Dollar in Nordamerika). Der operative Gewinn stieg um +61 Prozent auf 21,2 Mrd. US-Dollar , fast die Hälfte davon entfiel auf das Cloud-Business von AWS (10,6 Mrd. US-Dollar). AWS erweist sich einmal mehr im Vergleich mit dem E-Commerce-Kerngeschäft als höchst profitabel und markiert Amazons globalen Führungsanspruch bei der Integration generativer KI.

Discount-Strategie mit 10,5 Prozent Puffer (Juni)

Das Discount-Zertifikat der BNP Paribas mit einem Cap bei 220 US-Dollar (DE000PC73RW4) bietet beim Preis von 201,75 Euro eine Renditechance von 11,55 Euro oder 16,9 Prozent p.a., sofern die Aktie am Bewertungstag 20.6.25 zumindest auf Höhe des Caps schließt. Immer Barausgleich.

Discount-Strategie mit 16 Prozent Puffer (September)

Eine etwas defensivere Strategie mit einem Cap von 210 US-Dollar und Laufzeit September gibt’s von Morgan Stanley unter der ISIN DE000MJ36QE3. Beim Preis von 189,50 Euro errechnet sich bei konstanten Wechselkursen eine Renditechance von ca. 14,10 Euro oder 12,7 Prozent p.a. Schließt die Aktie am Bewertungstag 19.9.25 unter dem Cap, erfolgt ein Barausgleich.

Bonus-Strategie mit 31,2 Prozent Puffer (September)

Das Bonus-Zertifikat mit Cap der SG mit der ISIN DE000SX0B0N0 zahlt den Bonus- und Höchstbetrag von 240 US-Dollar in Euro, sofern die Barriere bei 160 US-Dollar bis zum Bewertungstag 19.9.25 nie verletzt wird. Beim Kaufpreis von 218,30 Euro und konstanten Wechselkursen ergibt sich ein Gewinn von ca. 14,40 Euro oder 18,7 Prozent p.a. Attraktiv: Das Produkt gibt’s aktuell mit 3,3 Prozent Abgeld.

ZertifikateReport-Fazit: xxxx

Autor: Thorsten Welgen

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Amazon-Aktien oder von Anlageprodukten auf Amazon-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: zertifikatereport.de