Werbung
Kommentar
11:38 Uhr, 13.05.2025

Gold gerät unter Druck – hält aber wichtige Unterstützung

Gold stand gestern unter massivem Verkaufsdruck. Der Preis war zwischenzeitlich mehr als 100 Dollar gefallen und notiert aktuell bei rund 3.250 USD. Damit zählte das Edelmetall eindeutig zu den Verlierern am Markt.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 3.252,04 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Gold gerät unter Druck – hält aber wichtige Unterstützung

Gold stand gestern unter massivem Verkaufsdruck. Der Preis war zwischenzeitlich mehr als 100 Dollar gefallen und notiert aktuell bei rund 3.250 USD. Damit zählte das Edelmetall eindeutig zu den Verlierern am Markt. Doch es gibt auch positive Signale: Die wichtige Unterstützung bei rund 3.200 USD – dem Tief vom 1. Mai – wurde bislang verteidigt. Das ist ein gutes Zeichen für die Bullen.

Der Hauptgrund für den Rückgang scheint in der geopolitischen Entspannung zwischen den USA und China zu liegen. Viele Marktteilnehmer hatten auf eine weitere Eskalation im Handelskonflikt gesetzt – doch diese Erwartung hat sich bislang nicht erfüllt. Infolgedessen verliert Gold als sicherer Hafen an Attraktivität.

Technisch betrachtet ist der Bereich um die 3.200 USD jetzt entscheidend. Sollte dieses Niveau halten, und sollte Donald Trump in Bezug auf die Handelsgespräche einen gemäßigteren Ton anschlagen, könnte der Markt durchaus diese Unterstützung unterschreiten.

Gold hat sich in den letzten Monaten immer mehr zu einem Barometer für den Zustand des globalen Handels entwickelt. Es reagiert sensibel auf jede Änderung in der „Handelskrieg an/aus“-Rhetorik. Wenn also echte Fortschritte bei den Zöllen gemacht werden, dürfte das kurzfristig negativ für Gold sein.

Dennoch lohnt sich der Blick aufs große Bild: Gold ist zuletzt von 2.500 USD auf 3.500 USD nahezu ohne größere Korrektur durchmarschiert. Jetzt sehen wir eine Seitwärtskonsolidierung in einer 300-Dollar-Spanne auf hohem Niveau – und das ist eigentlich das Beste, was sich Bullen wünschen können. Klar, von 4.000 oder 10.000 USD zu reden ist schön – aber wenn Gold sich in den kommenden Wochen stabil über 3.200 halten kann, wäre das ein starkes Zeichen für längerfristige Stärke.


Das könnte Sie auch interessieren:

  • JFD "DAX: Long oder Short?" Livestream - börsentäglich um 7:00Uhr
  • JFD Devisenradar Livestream - Dienstag & Donnerstag um 9:30Uhr
  • JFD "US Opening Bell" Livestream - börsentäglich um 15:00Uhr

67,95% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen