Kommentar
11:00 Uhr, 29.08.2025

Alternative Geldpolitik

Das Rennen um Powells Nachfolge ist noch offen. Ein Kandidat, der gute Chancen hat, erweckt eine alte Idee wieder zum Leben. Es wäre ein radikaler Wandel der Geldpolitik.

Geldpolitik ist Zinspolitik. Zinsen sind das bestimmende Instrument jeder Notenbank. Zinsen sind der Preis von Geld und je höher der Preis ist, desto geringer fällt die Nachfrage aus. Praktisch äußert sich dies, indem weniger Kredit nachgefragt wird. Es wird weniger investiert und konsumiert. Das reduziert das Nachfragewachstum nach Gütern und Dienstleistungen, sodass höhere Zinsen die Inflation dämpfen sollten.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar