Werbung
Kommentar
08:30 Uhr, 05.09.2025

ALPHABET schoss gestern um 9 % nach oben, nebst neuem Allzeithoch

Erwähnte Instrumente

ie geforderte Zerschlagung von Chrome wurde vom Gericht abgelehnt. Stattdessen muss Google einige Suchdaten mit Wettbewerbern teilen und auf exklusive Default-Deals (Google zahlt dafür, dass sein Produkt als Voreinstellung auf einem Gerät oder in einer Software eingestellt wird) verzichten. Es ist ein Klaps auf die Finger - mehr nicht. Denn: Die jährlichen Zahlungen von über 20 Mrd. $ an APPLE (für die Google-Suche als Standard auf iPhones) dürfen weiterlaufen. Die Anforderungen an Datenteilung und Offenheit bleiben überschaubar und Tech-Analysten sprechen von einer „blaupauseartigen Schonung für Big Tech“. JPMORGAN hob gleich das Kursziel von 232 auf 260 $ an. Trotz Rekordhoch bleibt das 2026er-KGV mit 21,5 für einen der Marktführer in Suchwerbung, Cloud und AI-Infrastruktur vergleichsweise niedrig.

Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie hier. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement – börsentäglich gegen 9:30 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker – Börse kompakt & kompetent

Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser