ALIBABA legt durchwachsene Quartalszahlen vor
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Alibaba Group Holding Ltd. Reg.Shs (sp.ADRs)/8 DL-,000025Kursstand: 146,400 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Alibaba Group Holding Ltd. Reg.Shs (sp.ADRs)/8 DL-,000025 - WKN: A117ME - ISIN: US01609W1027 - Kurs: 146,400 € (XETRA)
Der Konzern meldete Erlöse von 247,80 Mrd. RMB, rund 5 % mehr als im Vorjahr und leicht über Markterwartung. Der bereinigte Gewinn pro ADS sank dagegen auf 4,36 RMB, ein Rückgang von 71 % und weit unter den Schätzungen. Das bereinigte EBITDA fiel auf 17,26 Mrd. RMB, nachdem im Vorjahresquartal noch mehr als 47 Mrd. RMB erzielt worden waren.
Investitionen drücken Ergebnis
Die schwache Gewinnentwicklung ist weitgehend auf den massiv ausgeweiteten Investitionskurs zurückzuführen. Alibaba steckt Milliarden in Infrastruktur für Cloud und Künstliche Intelligenz sowie in den Ausbau seines Quick-Commerce-Geschäfts. CEO Eddie Wu betonte, man stehe in einer zentralen Investitionsphase für "langfristigen strategischen Wert“. CFO Toby Xu kündigte zugleich an, dass die kurzfristige Profitabilität "voraussichtlich schwanken“ werde.
Im operativen Geschäft sank der Gewinn um 85 % auf 5,37 Mrd. RMB. Dafür wächst der Konzern in wichtigen strategischen Bereichen. Die Cloud-Sparte legte um 34 % auf 39,82 Mrd. RMB zu und profitierte erneut von dreistelligem Wachstum bei KI-Produkten. Auch im heimischen Handelsgeschäft stiegen die Umsätze zweistellig; die China E-commerce Group kam im Quartal auf 132,58 Mrd. RMB.
E-Commerce im Umbruch
Im Kerngeschäft treibt Alibaba den Übergang in eine stärker integrierte Plattform voran. Quick Commerce wuchs um 60 % auf 22,91 Mrd. RMB, bleibt aber ein erheblicher Kostentreiber. Die Einheit hat nach Unternehmensangaben ihre Unit Economics zuletzt verbessert, benötigt aber weiterhin hohe Logistikausgaben und Marketinginvestitionen.
Parallel gewinnt das internationale Geschäft an Stabilität. Die Alibaba International Digital Commerce Group steigerte ihre Erlöse um 10 %, während AliExpress dank Effizienzmaßnahmen erstmals ein positives EBITA erzielte. Auf Konzernebene bleibt der Cashflow jedoch deutlich belastet: Der freie Cashflow drehte auf einen Abfluss von 21,8 Mrd. RMB, nachdem im Vorjahr noch ein Zufluss gemeldet worden war.
Die Cloud-Sparte bleibt klarer Wachstumsmotor. Ihre moderne KI-Infrastruktur, neue Foundation-Modelle und die steigende Nutzung von AI-Tools durch Unternehmen festigen Alibabas Marktposition. Der Konzern hielt zuletzt einen Marktanteil von 35,8 % im chinesischen KI-Cloud-Markt. Die Zahl der auf der Qwen-Modellfamilie basierenden Modelle auf Hugging Face überstieg 180.000. Die Dynamik in diesem Segment kompensiert jedoch nur teilweise die hohen Investitionskosten.
Fazit: Alibaba zeigt ein klar zweigeteiltes Bild. Die Umsatzentwicklung ist robust, die strategischen Zukunftsfelder KI und Cloud wachsen dynamisch. Gleichzeitig bleibt die finanzielle Belastung durch Investitionen hoch. Die operativen Margen sind deutlich geschmolzen, der Cashflow ist tief im Minus. Die kurzfristigen Gewinnaussichten sind zudem schwer zu erahnen. Dennoch kann die Alibaba-Aktie im Nachgang der Zahlen sogar zulegen. Eine charttechnische Einschätzung der Lage findet ihr hier.
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.
| Jahr | 2025/26e* | 2026/27e* | 2027/28e* |
| Umsatz in Mrd. USD | 146,5 | 161,86 | 177,97 |
| Ergebnis je Aktie in USD | 7,16 | 9,73 | 11,87 |
| KGV | 22 | 17 | 14 |
| Dividende je Aktie in USD | 1,00 | 1,08 | 1,12 |
| Dividendenrendite | 0,62% | 0,67% | 0,70% |
|
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
✓ 50 Euro Startguthaben bei justTRADE
✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|


Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.