Analyse
12:28 Uhr, 28.10.2021

AIXTRON - So könnte man die Aktie jetzt handeln

Nach der Schwäche der vergangenen Wochen zeigen die Käufer Gegenwehr auf tiefem Niveau. Ob es aber für einen Trendwechsel reichen wird, ist völlig offen.

Erwähnte Instrumente

  • AIXTRON SE
    ISIN: DE000A0WMPJ6Kopiert
    Kursstand: 21,040 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • AIXTRON SE - WKN: A0WMPJ - ISIN: DE000A0WMPJ6 - Kurs: 21,040 € (XETRA)

Bis zum Sommer sah es blendend aus für die Aixtron-Aktionäre, das Papier erreichte den höchsten Kursstand seit Mitte 2011. Dann aber setzten Gewinnmitnahmen ein, die zur Vollendung einer bärischen SKS als Topformation führten. Die Folge war eine weitere Abwärtsbewegung, der Wert setzte bis ans alte 2018er Hoch zurück, wo auch das Zwischentief im Juli markiert wurde. Dor kam es in der vergangenen Woche zu einem Reversal, in dieser Woche zeigen sich die Käufer wieder. Wir sehen eine schleppende Stabilisierungsbewegung und einen zaghaften Ansatz eines Trendwendeversuchs. Ein Trading-Setup kann definiert werden.

Neues Kaufsignal bei Ausbruch

Heute attackiert die Aktie das Zwischenhoch vom vergangenen Freitag bei 21,20 EUR, intraday prallt sie dort zunächst nach unten hin ab. Geht es zum Stunden- und letztlich Tagesschlusskurs darüber, könnten prozyklische Einstiege interessant werden. Eine Kurserholung bis 22,16 - 22,61 EUR könnte dann folgen.

Dort liegt der nächste Trigger für die Bullen. Klettert die Aktie auch nachhaltig über 22,61 EUR, dürfte weiteres Kaufinteresse aufkommen. Bei 24,00 - 24,10 EUR und später am Jahreshoch bei 26,60 und ca. 29 EUR liegen dann die nächsten Aufwärtsziele.

Absicherungen könnten bei diesem Setup z.B. unterhalb von 20,45 EUR (kurzfristig) oder 19,60 EUR (mittelfristig) per Tagesschlusskurs erfolgen. Rutscht der Wert signifikant unter 19,60 EUR, trübt sich das kurzfristige Chartbild weiter ein. Das offene Gap aus dem Juni könnte dann geschlossen werden.

Fazit: Auf der Suche nach Turnaround-Werten sticht die Aixtron jetzt ins Auge. Besonders für mittel- und langfristige Anleger könnten sich hier am alten Ausbruchslevel des 2018er Hochs sehr attraktive Einstiege auf längere Sicht bieten.

AIXTRON Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Die hier vorgestellte Tradingidee lässt sich auch gut mit Hebelzertifikaten umsetzen.

Für das präferierte bullische Szenario bietet sich z.B. die ISIN DE000TT7JW01 an mit einem moderaten Hebel von 4,60, KO-Schwelle 16,543 EUR, Basis 16,543 EUR, Laufzeit Open End, Emittent HSBC.

Eine spekulativere Variante wäre die ISIN DE000JN1RAR9 mit einem höheren Hebel von 8,05, KO-Schwelle 18,865 EUR, Basis 18,865 EUR, Laufzeit Open End, Emittent JP Morgan.


Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der BörseGo AG in einer Geschäftsbeziehung stehen.

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen