AIXTRON - Die Käufer schlagen ordentlich zu
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- AIXTRON SE - WKN: A0WMPJ - ISIN: DE000A0WMPJ6 - Kurs: 20,990 € (XETRA)
- Best Unlimited Turbo-Optionsschein auf Aixtron - WKN: SH3DAL - ISIN: DE000SH3DAL5 - Kurs: 5,780 € (Société Générale)
- Open End Turbo Call Optionsschein auf Aixtron - WKN: JA1YPY - ISIN: DE000JA1YPY4 - Kurs: 4,100 € (J.P. Morgan)
Mit einem dynamischen Rallyschub Mitte März gelang der Aixtron-Aktie die Rückkehr über wichtige Chartelemente. Damit wurden auch der Abwärtstrend der letzten Monate beendet und eine kleine Bodenbildung abgeschlossen. Seit Ende März herrschte relativer Stillstand bei der Aktie, es kam zu einer Konsolidierung auf hohem Niveau. Heute melden sich die Bullen wieder zu Wort und ziehen das Papier an das Märzhoch hinaus. Mehrere Trading-Setups können bei diesem Chartbild abgeleitet werden.
Long-Einstiege attraktiv
Mit der Konsolidierung der letzten Tage hat sich die Aktie oberhalb des zurückeroberten 2018er Hochs bei 19,755 EUR etablieren können. Im Grunde könnte mit dieser Stärke der Käufer eine weitere Aufwärtswelle starten.
Geht es nachhaltig über das Märzhoch bei 21,15 EUR, werden weiter steigende Notierungen in Richtung 22,16 - 22,61 und später 23,90 - 24,04 und zum 2021er Hoch bei 26,60 EUR möglich.
Long-Einstiege wären ab jetzt interessant, direkt oder bei Rücksetzern bis 17,75 - 20,00 EUR. Absicherungen könnten anschließend unterhalb von 19,60 oder mittelfristig 18,30 EUR per Tagesschlusskurs platziert werden.
Erst wenn der Wert wieder signifikant unter 18,30 EUR abrutscht, trübt sich das kurzfristige Bild leicht ein. Dann wäre das bullische Szenario zunächst auf Eis gelegt, sogar eine neue Abwärtsbewegung wäre dann denkbar.
Fazit: Das konstruktive Chartbild macht die Aixtron-Aktie derzeit zu einem sehr attraktiven Papier auf dem deutschen Aktienmarkt. Das CRV ist für kurzfristige Trades aktuell nicht sehr attraktiv, sehr wohl aber für mittel- und langfristige Trades.
Auch interessant:
DELIVERY HERO - Ausbruch nach Zahlen?
Die hier vorgestellte Tradingidee lässt sich auch gut mit Hebelzertifikaten umsetzen.
Für das präferierte bullische Szenario bietet sich z.B. die ISIN DE000SH3DAL5 an mit einem moderaten Hebel von 3,62, KO-Schwelle 15,328 EUR, Basis 15,328, Laufzeit Open End, Emittent Societe Generale.
Eine andere Variante wäre die ISIN DE000JA1YPY4 mit einem etwas höheren Hebel von 4,99, KO-Schwelle 17,274 EUR, Basis 17,274 EUR, Laufzeit Open End, Emittent JP Morgan.
J.P. Morgan als neuer Platin-Partner für Zertifikate & Hebelprodukte bei flatex
Profitieren Sie von der neuen Premium-Partnerschaft und handeln Sie J.P. Morgan Produkte bei flatex für 0,00 EUR* Orderprovision ab einem Ordervolumen von 500 EUR.
Sie haben bereits ein Konto? Jetzt traden.
*Zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten für Anlage- und Hebelprodukte. Bitte beachten Sie, dass die Aktion jederzeit vorzeitig beendet werden kann.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
DJ1PD1 | Long | 26,051 € | 9,98 | open end | |||
DJ1UR3 | Long | 27,830 € | 25,77 | open end | |||
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.