AIRBUS – Rally ohne Pause! Wie lange hält der Steigflug an?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Airbus SE - WKN: 938914 - ISIN: NL0000235190 - Kurs: 203,350 € (XETRA)
Der Aufwärtstrend bei der AIRBUS-Aktie läuft weiter wie auf Autopilot. Bereits in der Vorwoche hat die Aktie mit dem Sprung über die psychologisch wichtige Marke von 200 EUR ein starkes charttechnisches Signal gesetzt. Dieser Ausbruch hat neue Käufer auf den Plan gerufen und die Notierung zusätzlich befeuert. Das Papier präsentiert sich technisch gut unterstützt, gleich mehrfach: Besonders der Bereich um 187 EUR (das Ausbruchsniveau vom September) dürfte als tragfähige Support-Zone fungieren.
Darunter verläuft die 200-Tage-Linie bei rund 170 EUR, die den langfristigen Aufwärtstrend absichert. Die leichten Gewinnmitnahmen zum Wochenschluss sind da kaum der Rede wert. Solche Rücksetzer wirken oft wie eine Verschnaufpause und entschärfen überkaufte Marktzustände. Der DIX-Indikator liegt aktuell bei rund 20 und signalisiert eine „leicht überkaufte“ Situation. Kurzfristig könnte also eine kleine Korrektur anstehen. Der übergeordnete Trend zeigt jedoch klar weiter nach oben.
Fundamentale Lage: Kein Schnäppchen, aber starke Story
Fundamental ist AIRBUS kein Billigkandidat, doch die Story stimmt: Auf Basis der Schätzungen für 2026 liegt das KGV bei 25,8, die erwartete Dividendenrendite bei 1,5 %. Das klingt nicht nach Unterbewertung, doch die Marktstimmung bleibt positiv. Analysten bleiben überwiegend positiv gestimmt: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 204,75 EUR; die Deutsche Bank bestätigt ein „Buy“ mit Ziel 209 EUR, und Jefferies traut dem Titel sogar 225 EUR zu.
Fakt ist: Der Flugzeugbauer übertrifft weiterhin die Erwartungen, insbesondere im zivilen Geschäft. Der Produktmix ist stark und unterstütze das obere Ende der avisierten Ebit-Spanne. Zudem dürfte das Rüstungsgeschäft, angesichts der weltweiten Aufrüstungstendenzen, zusätzliche Fantasie in den Kurs bringen. Hier liegt potenziell der Treibstoff für die nächste Rally-Etappe.
Technisches Ziel: Neues Allzeithoch im Visier

Das bisherige Allzeithoch lag bei 206,80 EUR. Diese Marke gilt nun als kurzfristiger Widerstand, den es zu überwinden gilt. Ein Ausbruch darüber könnte den Kurs in Richtung 210 bis 215 EUR treiben. Rücksetzer auf 187 bis 190 EUR wären dagegen als Gelegenheit zu sehen, um auf den laufenden Trend aufzuspringen. Unterhalb von 187 EUR würde sich das Chartbild allerdings eintrüben. Die Dynamik der letzten Wochen zeigt: Käufer dominieren klar, und solange AIRBUS oberhalb der 200-Tage-Linie notiert, bleibt das bullishe Szenario intakt.
Mein Fazit: Die Aktie der AIRBUS Group SE bleibt ein Paradebeispiel für eine saubere Rally. Technisch solide, fundamental ordentlich und mit zusätzlicher Fantasie aus dem Rüstungssektor. Kurzfristig könnte die Aktie eine Pause einlegen, mittelfristig aber bleibt der Blick nach oben gerichtet. Trader sollten Rücksetzer aufmerksam beobachten: sie könnten das Sprungbrett zur nächsten Aufwärtswelle sein. Der Jet ist in der Luft, der Kurs stimmt – jetzt gilt es nur, die Flughöhe zu halten.
Strategien
Auf den beschriebenen Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne dir nachfolgend zwei Strategien:
Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 190,00 EUR – Laufzeit bis: 13.12.2028 – Omega: 2,7 – ISIN: DE000HT6K5H5
Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 240,00– Laufzeit bis: 18.06.2027– Omega (Hebel): 2,5 – ISIN: DE000GU4JJL8
Das Team
Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.