Analyse
07:26 Uhr, 14.06.2024

ADOBE - Prognose übertroffen und erhöht! Der Kurs springt an

Volltreffer meiner Plus-Analyse zur Adobe-Aktie von Anfang Juni! Dort hatte ich erklärt, weshalb ich die Aktie jetzt wieder für kaufenswert halte.

Erwähnte Instrumente

  • Adobe Inc.
    ISIN: US00724F1012Kopiert
    Kursstand: 458,890 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Adobe Inc. - WKN: 871981 - ISIN: US00724F1012 - Kurs: 458,890 $ (Nasdaq)

Mit dem gestrigen nachbörslichen Kurssprung hat sich das Plus in kurzer Zeit schon auf 20 % summiert. Adobe hat im zweiten Quartal mit einem Umsatz von 5,31 Mrd. USD (+11 % ggü. Vorjahr) und einem Non-GAAP-Ergebnis pro Aktie von 4,48 USD die Erwartungen leicht übertreffen können. Viel wichtiger aber: Der Ausblick wurde merklich erhöht. Das Ergebnis pro Aktie soll jetzt im Gesamtjahr zwischen 18 USD und 18,20 USD liegen, statt zuvor erwarteter 17,6 USD bis 18 USD. Die Aktie explodierte nachbörslich um 14 %.

Plus-Analyse zur Adobe-Aktie vom 04. Juni

Adobe wieder auf Kurs?

Nach der teilweise heftigen Kurskorrektur infolge der schwindenden KI-Fantasie hat Adobe jetzt ein Ausrufezeichen gesetzt. Im wichtigen Segment Digital Media ist Adobe um 11 % ggü. dem Vorjahr auf 3,91 Mrd. USD im Umsatz gewachsen. Der Bereich Digital Experience steuerte ein Plus von 9 % auf 1,33 Mrd. USD Umsatz bei. Zweistelliges Wachstum bleibt wichtig für die Investoren. Hier konnte Adobe weitgehend punkten.

Adobe brachte im zweiten Quartal zahlreiche neue KI-Assistenten an den Start, und das in allen Geschäftsbereichen und Segmenten. So kann der Adobe Acrobat AI-Assistent auch große Dokumente effizient filtern, durchsuchen, zusammenfassen, oder der User kann detaillierte Fragen zum Inhalt stellen. Auch bei Adobe Firefly gibt es große Fortschritte. Das Thema GenAI liefert hier mittlerweile starke Ergebnisse für die User.

Überhaupt war die künstliche Intelligenz im Investoren-Call wieder ein großes Thema. Adobe zeigt sich zuversichtlich, das aufgebaute Momentum auch im restlichen Jahr nutzen zu können. Dazu gehört auch das Upselling von einfachen Produkten auf komplexere Anwendungen. Vieles spricht dafür, dass die negative Sicht auf Adobe verfrüht war und das Unternehmen jetzt wieder in die Spur gekommen ist. Das Management ist um Optimismus bemüht. Das Thema KI geht jetzt in vielen Anwendungen produktiv und lässt die User schneller Arbeitsergebnisse erzielen und effizienter arbeiten.

Fazit: Neben guten Zahlen konnte Adobe die KI-Fantasie wohl erneut entfachen, weshalb das Kursplus nachbörslich so kräftig ausfällt. Die Marktpositionierung von Adobe ist einzigartig. Es werden starke Margen erlöst und zuletzt auch verstärkt Aktien zurückgekauft. Der jüngste Rücksetzer hat sich tatsächlich als Kaufchance entpuppt. Die Adobe-Aktie bleibt an schwachen Tagen weiter kaufenswert.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Dir gefallen meine Beiträge? Mehr davon gibt es in stock3 Plus. Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei! Spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel, hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen und einmal im Monat ein Schnuppertag für den Tradingservice stock3 Trademate!

Jahr 2023 2024e* 2025e*
Umsatz in Mrd. USD 19,41 21,46 23,92
Ergebnis je Aktie in USD 16,07 18,20 20,33
KGV 32 28 25
Dividende je Aktie in USD 0,00 0,00 0,00
Dividendenrendite 0,00% 0,00% 0,00%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Adobe Inc.-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert: Adobe Inc. (long)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Sascha Gebhard
Sascha Gebhard
Redakteur

Sascha Gebhard hat nach einer klassischen Ausbildung zum Bankkaufmann im Laufe der Jahre bei verschiedenen Banken gearbeitet. Er absolvierte neben dem Beruf die Studiengänge zum Diplom-Betriebswirt (VWA) sowie den Finanz- und Investment Ökonom (VWA). Von 2008 bis 2016 war er als Eigenhändler auf eigene Rechnung an den Finanzmärkten aktiv. Weiterhin publizierte er für verschiedene Finanzverlage und schrieb zahlreiche Fachartikel rund um das Thema Börse. Die in den jeweiligen Diensten geführten Realgeld- sowie Musterdepots konnte stets überdurchschnittliche Renditen erwirtschaften. Sein Steckenpferd ist seit jeher der deutsche Aktienmarkt, wo er bestens vernetzt ist, und eine Vielzahl an Unternehmen bereits seit mehr als 15 Jahren aktiv verfolgt. Seit 2022 ist Sascha Gebhard fester Bestandteil des Redaktionsteams von stock3. Im Premium-Service Trademate betreut er das Depot "Deutsche Aktien".

Mehr über Sascha Gebhard
  • Swing- und Positions-Trading
  • Newstrading
  • Nebenwerte
Mehr Experten