ADOBE will zur zentralen Plattform der Kreativwirtschaft werden
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der hochprofitable Softwarekonzern will nicht nur eigene Modelle entwickeln, sondern sich selbst auch zum Marktplatz für generative KI wandeln. "Adobe soll der Ort sein, an dem alle kreativen Modelle zusammenlaufen“, sagte Vorstandschef Shantanu Narayen vor Investoren. Damit will das Unternehmen Bedenken zerstreuen, dass man massiv Marktanteile an erst neu entstandene Konkurrenten verlieren könnte.
Gleichzeitig schärfte das Unternehmen seine Finanzziele und bekräftigte die Prognosen: zweistelliges Wachstum, eine operative Marge von über 46 % und rund 10 Mrd. USD operativer Cashflow. Schon heute stammen mehr als 5 Mrd. USD der Umsätze aus KI-beeinflussten Produkten.
