Analyse
12:30 Uhr, 29.10.2025

ADOBE will zur zentralen Plattform der Kreativwirtschaft werden

Mit einem Feuerwerk an Produktneuheiten und Weichenstellungen hat Adobe auf der MAX 2025 in Los Angeles gezeigt, wie tief der Konzern Künstliche Intelligenz inzwischen in sein Geschäft eingebettet hat.

Der hochprofitable Softwarekonzern will nicht nur eigene Modelle entwickeln, sondern sich selbst auch zum Marktplatz für generative KI wandeln. "Adobe soll der Ort sein, an dem alle kreativen Modelle zusammenlaufen“, sagte Vorstandschef Shantanu Narayen vor Investoren. Damit will das Unternehmen Bedenken zerstreuen, dass man massiv Marktanteile an erst neu entstandene Konkurrenten verlieren könnte.

Gleichzeitig schärfte das Unternehmen seine Finanzziele und bekräftigte die Prognosen: zweistelliges Wachstum, eine operative Marge von über 46 % und rund 10 Mrd. USD operativer Cashflow. Schon heute stammen mehr als 5 Mrd. USD der Umsätze aus KI-beeinflussten Produkten.

Offene Plattform: Google, OpenAI, Runway und Co. in Adobe integriert

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar