Analyse
12:30 Uhr, 01.10.2025

ADIDAS vor Prognoseanhebung: Starkes drittes Quartal erwartet

Adidas steht vor einem überzeugenden dritten Quartal. Die Analysten von Warburg Research erwarten ein bereinigtes operatives Ergebnis (EBIT) von 625 Mio. EUR.

Erwähnte Instrumente

  • adidas AG
    ISIN: DE000A1EWWW0Kopiert
    Kursstand: 183,800 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • adidas AG - WKN: A1EWWW - ISIN: DE000A1EWWW0 - Kurs: 183,800 € (XETRA)

Das entspricht einem Zuwachs von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei der Vergleichswert um einen einmaligen Yeezy-Gewinnbeitrag von 50 Mio. EUR bereinigt wurde. Nach neun Monaten dürfte Adidas damit das obere Ende der Jahresprognose von 1,7 bis 1,8 Mrd. EUR erreichen. Eine Anhebung der Prognose erscheint zunehmend wahrscheinlich, zumal sich die im Sommer kommunizierten Belastungen durch US-Zölle voraussichtlich auf weniger als 100 Mio. EUR halbieren werden.

Umsatzdynamik kehrt zurück, Margen erholen sich

Beim Umsatz zeichnet sich eine moderate Beschleunigung des währungsbereinigten Wachstums ab. Die Vergleichsbasis im Vorjahr war durch Sondereffekte wie die Fußball-Europameisterschaft und einmalige Yeezy-Verkäufe verzerrt. Analysten rechnen mit einem Wachstumsschub von einem Prozentpunkt gegenüber dem Vorquartal. Auf der Ergebnisebene dürfte der Effekt auch bei der Bruttomarge sichtbar werden. Während negative Währungseinflüsse in den Vorquartalen belasteten, wird nun von einem neutralen Beitrag ausgegangen. Zudem wirkt sich die stärkere Nachfrage im Bekleidungssegment positiv auf den Produktmix aus. Der zuletzt dominante Terrace-Trend im Schuhbereich verliert hingegen an Momentum.

Auf operativer Ebene wird eine leichte Margenverbesserung gegenüber dem Vorjahr erwartet. Die Analystenschätzungen gehen von einem Rückgang der operativen Kostenquote um 20 Basispunkte aus. Trotz unverändert hoher Marketingaufwendungen dürfte das Umsatzwachstum für zusätzlichen Leverage sorgen. Insgesamt wird ein Anstieg der EBIT-Marge um zehn Basispunkte prognostiziert.

Die strategische Position von Adidas wird auch durch das jüngste Zahlenwerk des US-Konkurrenten Nike gestützt. Der Konzern überraschte nach Börsenschluss mit einem geringeren Umsatzrückgang als erwartet. In konstanten Währungen lag das Minus bei lediglich einem Prozentpunkt, fünf Punkte besser als vom Markt prognostiziert. Auch die Bruttomarge fiel mit einem Rückgang um 320 Basispunkte weniger deutlich als befürchtet. Das Ergebnis je Aktie lag rund 80 Prozent über den Konsensschätzungen. Trotz dieser positiven Signale hält Nike an seiner vorsichtigen Prognose für das laufende Quartal fest. Der Abstand zu Adidas scheint sich dennoch zu vergrößern.

Auch andere Investmentbanken bestätigen in ihren aktuellen Einschätzungen das positive Bild. JPMorgan belässt die Einstufung bei "Overweight“ mit einem Kursziel von 236 EUR. Jefferies bleibt ebenfalls bei "Buy“ und sieht die Aktie bei 220 EUR. Die Analysten verweisen auf die robuste Nachfrage in den USA trotz der gestiegenen Importzölle. Die UBS formuliert ihre Einschätzung noch optimistischer. Das Kursziel liegt bei 274 EUR. Analyst Robert Krankowski sieht in der erwarteten Erholung der Umsätze im dritten Quartal eine Chance, die große Bewertungslücke zu Nike zu verkleinern.

Fazit: Adidas dürfte vor einem soliden Zahlenwerk stehen. Kurs von 200 Euro kann die Adidas-Aktie dieses Jahr auf jeden Fall wieder anpeilen. Mit einem 16er-KGV für das kommende Jahr ist die Bewertung auch nur moderat. Kaufen! Einen Stoppkurs würde ich bei rund 160 Euro setzen.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2024 2025e* 2026e*
Umsatz in Mrd. EUR 23,683 25,05 27,30
Ergebnis je Aktie in EUR 4,23 7,93 11,64
KGV 43 23 16
Dividende je Aktie in EUR 2,00 3,17 4,66
Dividendenrendite 1,10% 1,75% 2,57%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

adidas AG-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen