TRATON – Ist der Kursrückgang bei der Aktie eine lukrative Einstiegsmöglichkeit?
Die VW-Nutzfahrzeugtochter Traton hat heute die finalen Neunmonatszahlen vorgelegt. Was ist im letzten Quartal noch drin?
Die VW-Nutzfahrzeugtochter Traton hat heute die finalen Neunmonatszahlen vorgelegt. Was ist im letzten Quartal noch drin?
Mit den Market Insights bist Du bestens informiert – ob Markttechnik, Saisonalität, Sentiment oder spannende Fakten und Statistiken. Mein Versprechen: Jeden Montag wirst Du mit den Market Insights mindestens eine neue Erkenntnis gewinnen!
Mit dem Ausbruch über das langfristige Kurszielgebiet bei 520 USD hatte die Meta-Aktie im September eine neue Aufwärtstrendphase bestätigt. Damals lieferten die Quartalszahlen vom 31. Juli die Initialzündung für den Anstieg. Am kommenden Mittwoch ist nach den Zahlen wieder mit starken Kursreaktionen zu rechnen.
Anfang Oktober war die Aktie der Commerzbank auf den höchsten Stand seit dem Sommer 2011 geklettert. Seither vollzieht die Aktie einen Pullback an das letzte markante Hoch. Liefert sie damit die perfekte Einstiegschance?
Licht und Schatten prägen die aktuellen Quartalszahlen von Wacker Chemie. An den Jahreszielen wird festgehalten.
Wegen einer weiteren Nachfrageabschwächung in China hat der niederländische Gesundheitstechnikanbieter Philips seinen Ausblick für das Gesamtjahr gesenkt. Die Aktie rutscht prozentual zweistellig ab.
Am Freitagabend hat der Sportwagenbauer Porsche die Finanzkennzahlen für die ersten drei Quartale 2024 vorgelegt.
Diese Aktie bleibt unter Window-Dressing-Aspekten interessant. Ein Rekordgewinn gepaart mit einer Prognoseanhebung liefert Rückenwind. Die charttechnische Konstellation ist ebenfalls spannend.
Die Sika AG, der führende Schweizer Bauchemiekonzern, hat mit einem Umsatz von 8,91 Mrd. CHF in den ersten neun Monaten 2024 neue Rekorde aufgestellt und sich in einem herausfordernden globalen Marktumfeld erfolgreich behauptet.
Die Produkte von Colgate-Palmolive sind immer gefragt und sorgen für ein relativ konstantes Geschäft. Die heute vorgelegten Zahlen für das dritte Quartal sind etwas besser ausgefallen als erwartet.