SAF-HOLLAND - Ungebremstes Wachstum in Q1
Der Lkw-Zulieferer kann mit einem starken ersten Quartal aufwarten. Hat die Aktie weiteres Potenzial?
Der Lkw-Zulieferer kann mit einem starken ersten Quartal aufwarten. Hat die Aktie weiteres Potenzial?
Dieses Unternehmen könnte einer der Profiteure eines Gesetzes zur kommunalen Wärmeplanung sein. Abgesehen davon hat die Gesellschaft einen guten Start in das Geschäftsjahr 2023 hingelegt.
Dank eines widerstandsfähigen Geschäftsmodells hat der Online-Immobilienmarktplatz im ersten Quartal sehr gut abgeschnitten und die Jahresziele bekräftigt.
Das Ziel dieses Unternehmens ist es in diesem Jahr, die Profitabilität zu steigern. Im ersten Quartal ist dies bereits gelungen.
Trotz eines verhaltenen Jahresauftakts hält der weltgrößte Flugzeugbauer an seinen Zielen für 2023 fest. Die Auftragsbücher sind jedenfalls prall gefüllt.
Die Quartalsberichtssaison in den USA nähert sich ihrem Ende. Traditionell berichten zuletzt die Einzelhändler. Und geben dabei aufschlussreiche Einblicke in die Verbraucherstimmung. Die sind auch für unsere Investitionsentscheidungen nützlich.
Mit einem soliden Start ins Geschäftsjahr 2023 kann der Spezialist für IT-Transport- und Logistiklösungen aufwarten. Welche Perspektiven bietet die IVU-Aktie?
Mehr verkaufte Autos und Preiserhöhungen haben dem im Euro STOXX gelisteten Fahrzeughersteller ein schönes Umsatzplus im ersten Quartal beschert. Die Aktie ist nach dem Kursrückgang in den letzten zwei Monaten äußerst günstig bewertet.
Dass es auch Immobilienunternehmen gibt, die gut durch die aktuelle Krise kommen, zeigt diese Gesellschaft. 2022 wurde mit einem Bestwert beim Ergebnis abgeschlossen und auch der Start ins laufende Geschäftsjahr verlief gut.
Mit deutlich mehr Umsatz und einem stark verbesserten Ergebnis ist der Flughafenbetreiber Fraport ins Jahr 2023 gestartet.