HYPOPORT – Rauscht die Aktie weiter nach unten?
Das Transaktionsvolumen von Hypoport ging im dritten Quartal auf Jahresbasis weiter deutlich zurück. Ein paar kleine Lichtblick gibt es jedoch.
Das Transaktionsvolumen von Hypoport ging im dritten Quartal auf Jahresbasis weiter deutlich zurück. Ein paar kleine Lichtblick gibt es jedoch.
Der Transportsektor wird als Vorläuferindikator für die US-Wirtschaft gesehen. Wie hat sich Union Pacific im dritten Quartal 2023 geschlagen?
Nicht erst seit den am Dienstag veröffentlichten Quartalszahlen ist die Aktie von Goldman Sachs stark unter Druck. Doch die Reaktion auf die Zahlen könnte jetzt das sprichwörtliche Fass zu überlaufen bringen. Ein Support bleibt den Bullen noch.
Der Vorstand der Vossloh AG hat heute die Jahresprognose für 2023 angehoben. Grund dafür ist die anhaltend starke Geschäftsentwicklung im abgelaufenen dritten Quartal.
Die Heidelberg Materials AG hat heute die Eckdaten für das dritte Quartal vorgelegt. Vor allem das Ergebnis kann überzeugen. Die Gewinnprognose wurde erneut angehoben.
Die AT&T-Aktie befindet sich in einem brachialen Abwärtstrend. Zumindest der Quartalsbericht bringt ein paar positive Aspekte.
Der Elektroautobauer Tesla hat im dritten Quartal weniger verdient als erwartet. Preissenkungen belasten weiter die Profitabilität. Einen Lichtblick gibt es aber auch: Die Auslieferungen des Cybertrucks sollen im November beginnen.
Im Zuge der heute veröffentlichten Quartalszahlen hat DocMorris die Jahresprognose revidiert. Die Aktie verliert daraufhin deutlich an Wert.
Mit einem stabilisierten Umsatz und Gewinn kann die Steico-Aktie heute ein leichtes Plus beim Aktienkurs vorweisen. Überzeugt scheinen Anleger von den vorläufigen Zahlen aber nicht zu sein.
Vergangene Woche schockte Sartorius mit einer Gewinnwarnung woraufhin die Aktie deutlich an Boden verlor. Heute präsentierte der Laborzulieferer den finalen Neunmonatsbericht. Die Aktie ist aktuell der Top-Performer im DAX.