THYSSENKRUPP – Prognose kassiert, Aktie bricht ein
Der Industriekonzern Thyssenkrupp ist nicht gut ins Geschäftsjahr 2023/24 gestartet. Im ersten Quartal fiel ein hoher Verlust an, so dass die Jahresziele nicht mehr erreichbar sind.
Der Industriekonzern Thyssenkrupp ist nicht gut ins Geschäftsjahr 2023/24 gestartet. Im ersten Quartal fiel ein hoher Verlust an, so dass die Jahresziele nicht mehr erreichbar sind.
Der TV- und Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat gemäß den gestern Abend veröffentlichten vorläufigen Zahlen im vierten Quartal überraschend gut abgeschnitten. Die Prognose für 2024 wurde konkretisiert.
Der E-Commerce-Softwarespezialist Shopify hat starke Zahlen für 2023 vorgelegt. Warum gibt die Aktie heute dennoch deutlich nach?
Biogen hat im vierten Quartal die Erwartungen nicht ganz erfüllt und auch die Zahlen für das Gesamtjahr 2023 können nicht begeistern. Was ist 2024 drin?
Coca-Cola hat mit einem Gewinn pro Aktie von 0,49 USD im vierten Quartal die Prognosen der Analysten genau getroffen.
Arista Networks liefert starke Quartalsergebnisse, dennoch notiert die Aktie vorbörslich schwächer. Ist das jetzt die Chance für einen Neueinstieg oder Zukauf? Was ich mit meiner Position mache, erfährst Du in dieser Analyse.
Cadence Design Systems entwickelt Software und Hardware, die Ingenieuren bei der Gestaltung von elektronischen Schaltungen und Systemen helfen.
2023 war kein gutes Jahr für den IT-Dienstleister Cancom. Doch neben enttäuschenden Zahlen hat sich auf strategischer Ebene vieles verändert, was den Grundstein für ein besseres 2024 und mittelfristig deutliches Wachstum legen könnte.
Auf den ersten Blick lassen die vorläufigen Zahlen für 2023 des Verbindungstechnikspezialisten Norma Group wenig Grund zum Jubeln aufkommen. Umsatz und Ergebnis waren jeweils leicht rückläufig.
Die Thyssenkrupp-Wasserstofftochter Nucera hat im ersten Quartal 2023/24 (31.12.) beim Umsatz deutlich zugelegt. Wie sind die Aussichten für das Gesamtjahr?