RHEINMETALL - Umsatz und Gewinn sollen massiv steigen
Rheinmetall erzielte 2023 Umsätze von 7,176 Mrd. EUR und erreichte eine operative Marge von 12,8 %. Die Dividende soll auf 5,70 EUR (Vorjahr: 4,30 EUR) deutlich steigen.
Rheinmetall erzielte 2023 Umsätze von 7,176 Mrd. EUR und erreichte eine operative Marge von 12,8 %. Die Dividende soll auf 5,70 EUR (Vorjahr: 4,30 EUR) deutlich steigen.
Der Chemieriese Lanxess hat mit seinen Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr weitgehend im Rahmen der Erwartungen abgeschnitten.
Das Zahlenwerk der Billig-Gemischtwarenkette kommt bei den Marktteilnehmern überhaupt nicht gut an. Die Aktie verliert zweistellig.
Blue Cap hat heute ordentliche Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt. Wir haben die Gelegenheit genutzt und auch in den Investoren-Call hineingehört.
Die Aktie des spanischen Bekleidungsriesen geht heute durch die Decke und gewinnt über 5 % an Wert. Das Papier steht auf einem neuen Rekordhoch.
„Das Jahr 2023 war zwar bei Weitem noch nicht gut genug, aber es endete besser, als ich zu Beginn des Jahres erwartet hatte.“ Mit diesem einen Satz sagt Bjørn Gulden eigentlich schon alles, was man zum abgelaufenen Geschäftsjahr wissen muss.
Der Onlinemodehändler Zalando hat seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 vorgelegt. Das Unternehmen erlöste 10,143 Mrd. EUR Umsatz (erwartet: 10,162 Mrd. EUR) und erzielte ein bereinigtes operatives Ergebnis von 350 Mio. EUR (erwartet: 324 Mio. EUR).
Morgen legt die deutsche "E-Commerce-Perle" Zalando seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 vor und gibt auch seinen Ausblick zur weiteren Entwicklung.
Die Aktie des Finanzdienstleisters Hypoport springt nach den gestrigen Zahlen heute über die Hochs aus 2023 und 2024. Aus charttechnischer Sicht könnte ein neues Kapitel beginnen.
Während Porsche im vergangenen Geschäftsjahr mit seinen Zahlen überzeugen konnte, liegt die Prognose für 2024 unter den Erwartungen der Analysten.