Analyse
07:35 Uhr, 24.05.2024

WORKDAY enttäuscht mit Ausblick - Kaufchance?

Der US-Anbieter von Cloud-Software für das Managen von Finanzen, Personal und der Unternehmensplanung hat gestern starke Zahlen vorgelegt, aber musste die Prognose für das Gesamtjahr leicht absenken.

Erwähnte Instrumente

  • Workday Inc.
    ISIN: US98138H1014Kopiert
    Kursstand: 260,900 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Workday Inc. - WKN: A1J39P - ISIN: US98138H1014 - Kurs: 260,900 $ (Nasdaq)

Die Aktie verliert nachbörslich mehr als 10 %. Ein eingetrübtes Makroumfeld belastet die Nachfrage, berichtet Workday, und zahlreiche US-Unternehmen entlassen immer noch Mitarbeiter.

Kein Beinbruch, aber hohe Bewertung

Die Prognose für das Fiskaljahr 2025 wird für den Abonnentenumsatz jetzt zwischen 7,7 und 7,73 Mrd. USD gesehen. Zuvor war man von 7,73 bis 7,78 Mrd. USD ausgegangen. Analysten erwarteten im Schnitt 7,76 Mrd. USD. Die Kürzung fällt also marginal aus.

Die Kunden haben weniger Angestellte und verschieben ihre Investitionen, so der CFO Zane Rowe. Der Ausblick für das zweite Quartal liegt mit 1,9 Mrd. USD Abonnentenumsatz aber im Rahmen der Schätzungen von Analysten. Im ersten Quartal konnte Workday die Analystenschätzungen bei Umsatz und Ertrag sogar noch leicht schlagen.

Der Umsatz legte um 18 % auf 1,99 Mrd. USD zu, und der Gewinn pro Aktie übertraf mit 0,40 USD ebenfalls die Erwartungen. Damit ist Workday jetzt deutlich profitabel, nachdem im Vorjahr der Break-even erreicht worden war.

Das Unternehmen wird jetzt mit etwa dem siebenfachen Umsatz bewertet. Bei einem nachbörslichen Aktienkurs von 231 USD bringt das Unternehmen rund 62 Mrd. USD auf die Börsenwaage. Das KGV liegt auf Non-GAAP-Basis bei 35. Analysten erwarten, dass Workday bis 2030 deutlich zweistellig wachsen kann.

Fazit: Die leichte Prognosesenkung könnte bei dem Wachstumsunternehmen mittelfristig eine interessante Kaufchance darstellen. Es könnte sich lohnen, die Workday-Aktie auf die Watchlist zu nehmen. Die Bilanz ist gesund und reichlich Nettofinanzmittel vorhanden.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Dir gefallen meine Beiträge? Mehr davon gibt es in stock3 Plus. Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei! Spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel, hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen und einmal im Monat ein Schnuppertag für den Tradingservice stock3 Trademate!

Jahr 2023 2024e* 2025e*
Umsatz in Mrd. USD 7,26 8,40 9,83
Ergebnis je Aktie in USD 5,84 6,70 7,92
KGV 40 35 30
Dividende je Aktie in USD 0,00 0,00 0,00
Dividendenrendite 0,00% 0,00% 0,00%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Workday Inc.-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • i231Kl46
    i231Kl46

    Ich wäre da skeptisch

    09:05 Uhr, 24.05.

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Sascha Gebhard
Sascha Gebhard
Redakteur

Sascha Gebhard hat nach einer klassischen Ausbildung zum Bankkaufmann im Laufe der Jahre bei verschiedenen Banken gearbeitet. Er absolvierte neben dem Beruf die Studiengänge zum Diplom-Betriebswirt (VWA) sowie den Finanz- und Investment Ökonom (VWA). Von 2008 bis 2016 war er als Eigenhändler auf eigene Rechnung an den Finanzmärkten aktiv. Weiterhin publizierte er für verschiedene Finanzverlage und schrieb zahlreiche Fachartikel rund um das Thema Börse. Die in den jeweiligen Diensten geführten Realgeld- sowie Musterdepots konnte stets überdurchschnittliche Renditen erwirtschaften. Sein Steckenpferd ist seit jeher der deutsche Aktienmarkt, wo er bestens vernetzt ist, und eine Vielzahl an Unternehmen bereits seit mehr als 15 Jahren aktiv verfolgt. Seit 2022 ist Sascha Gebhard fester Bestandteil des Redaktionsteams von stock3. Im Premium-Service Trademate betreut er das Depot "Deutsche Aktien".

Mehr über Sascha Gebhard
  • Swing- und Positions-Trading
  • Newstrading
  • Nebenwerte
Mehr Experten