DAIMLER TRUCK - Nachfrage aus Deutschland halbiert sich
Nachdem die Daimler-Truck-Aktie nach starken Zahlen zum ersten Quartal noch um 20 % im Kurs gestiegen war, legte das Geschäft im zweiten Quartal eine Vollbremsung hin.
Nachdem die Daimler-Truck-Aktie nach starken Zahlen zum ersten Quartal noch um 20 % im Kurs gestiegen war, legte das Geschäft im zweiten Quartal eine Vollbremsung hin.
Dieses Biotech-Unternehmen weist weiter einen Cashbestand auf, der die aktuelle Marktkapitalisierung übersteigt. Wie lief es zuletzt operativ?
Ist die Vonovia-Aktie wieder ein Kauf? Zumindest im ersten Halbjahr hat der größte deutsche Immobilienbestandshalter mit -473 Mio. EUR Nettoverlust die Erwartung der Analysten von -913 Mio. EUR deutlich geschlagen.
Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen bricht die Aktie von BMW heute nicht nur fast 4 % ein, sondern setzt auch auf den tiefsten Stand seit November 2022 zurück. Damit wurde eine mittelfristige Trendwendeformation aktiviert.
Hugo Boss hat heute seinen mauen Bericht zum zweiten Quartal vorgelegt. Nach der Gewinnwarnung gilt es jetzt, nach vorne zu schauen.
Nachdem sich dieser US-Software-Titel allein in den letzten zwölf Monaten im Kurs mehr als verdoppeln konnte, ist ein Abschlag nach den Quartalszahlen nicht ungewöhnlich. Die eigentliche Herausforderung liegt für die Käuferseite an anderer Stelle.
Nach einer schwachen Prognose für das zweite Quartal hat die Arm-Aktie nachbörslich zweistellig verloren.
Kosten für Restrukturierung und Stellenabbau haben zuletzt den Gewinn des Autobauers Volkswagen belastet, während eine starke Geschäftsentwicklung bei den Finanzdienstleistungen den Umsatz beflügelt hat. Mit einem KGV von gerade einmal 3 und einer Dividendenrendite von 8,6 % ist die Aktie spottbillig bewertet.
Mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen fiel die Aktie von Geschmacks- und Duftstoffhersteller Symrise in der Vorbörse um fast 6 %. Von dieser ersten Reaktion kann sich der DAX-Titel aktuell erholen und damit den Aufwärtstrend zunächst verteidigen.
MTU fliegt im zweiten Quartal mehr Gewinn ein, als von Analysten erwartet. Das bereinigte EBIT lag mit 252 Mio. EUR deutlich über den Erwartungen von 223 Mio. EUR. Der Umsatz von MTU lag mit 1,74 Mrd. EUR knapp unter den Schätzungen.