MICROSOFT - Wohin denn noch?
Die Microsoft-Aktie präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder in einer guten Verfassung. Zwar ist sie kein Highflyer, aber mit einem Plus seit Jahresbeginn von 17,69 % ist sie mehr als soldie unterwegs.
Die Microsoft-Aktie präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder in einer guten Verfassung. Zwar ist sie kein Highflyer, aber mit einem Plus seit Jahresbeginn von 17,69 % ist sie mehr als soldie unterwegs.
Volltreffer meiner Plus-Analyse zur Adobe-Aktie von Anfang Juni! Dort hatte ich erklärt, weshalb ich die Aktie jetzt wieder für kaufenswert halte.
Auch Apple zündet den KI-Turbo, der Aktienkurs kann seit vorgestern hochdynamisch über die Bariere bei 198 USD ausbrechen. Ihr wusstet bescheid, dass sich ein Ausbruch anbahnt!
Seit März dieses Jahres bewegt sich das Kursgeschehen stark schwankend in einem Preisband bei 700 bis 1.200 USD. Hier braut sich etwas zusammen ...
Künstliche Intelligenz ist das heißeste Thema an den Börsen. Auf welches Unternehmen ich trotz massiver Kursrally auch noch heute setzen würde, erfährst Du in diesem Deep-Dive.
Die Qualcomm-Aktie durchbrach am 15. Mai ihr altes Allzeithoch aus dem Januar 2022. Zuletzt konsolidierte der Wert allerdings. Ist der Ausbruch über das Rekordhoch immer noch ein potenzieller Kurstreiber?
Nur ein Sektor schlägt alle anderen langfristig und das deutlich. Es ist nicht der Halbleitersektor. Das wirft die Frage auf, ob Anleger trotz KI-Boom auf den falschen Sektor setzen.
Die Broadcom-Aktie zieht nach den gestrigen Zahlen massiv an und springt auf neue Allzeithochs. Kann man die Aktie jetzt noch kaufen?
Der Spezialist für Quantencomputer und Supercomputer hat gestern Abend seinen Jahresabschluss für 2023 veröffentlicht.
Der Aktienkurs von Broadcom kennt nachbörslich kein Halten mehr. Die Aktie explodierte um +14 % auf neue Allzeithochs.