BITCOIN - Das ist mein neues Kursziel
Nach brachialem Bärenmarkt endlich wieder steigende Kurse bei der Kryptowährung. Allerdings stellt sich die Frage, wie weit sich die Erholung noch fortsetzen kann.
Nach brachialem Bärenmarkt endlich wieder steigende Kurse bei der Kryptowährung. Allerdings stellt sich die Frage, wie weit sich die Erholung noch fortsetzen kann.
Sascha Huber sieht bei Bitcoin (BTC) aktuell großes Potenzial. Auch wenn ein nochmaliger Test des EMA200 möglich wäre, hält er einen Kursanstieg bis auf 6.000 US-Dollar am wahrscheinlichsten. Bei den Altcoins wird sich allerdings die Spreu vom Weizen trennen.
Die Kryptowährungen knicken heute intraday deutlich ein, nachdem z.B. der Bitcoin gestern Abend noch ein neues Jahreshoch markiert hatte. Wir werfen einen Blick auf die Chartbilder von drei großen Coins.
Der Bitcoinpreis bricht regelkonform mit voller Wucht aus dem mittelfristigen symmetrischen Dreieck nach oben aus. Maßgeblich war das Überwinden der Hürde bei 4.230 USD.
Nach dem starken Rallyschub verharrt der Bitcoin auf dem hohen Kursniveau. Zu einer Rallyfortsetzung kommt es vorerst aber nicht, heute prallt der Coin am Jahreshoch nach unten hin ab.
Kaum steigt der Bitcoin-Preis ein paar Tage an, überbieten sich die Analysten wieder mit astronomischen Prognosen zur künftigen Entwicklung. Warum ein Bitcoin-Kurs von einer Million Dollar trotzdem nicht völlig utopisch ist, erklärt dieser Artikel.
Ende vergangener Woche wurde hier auf GodmodeTrader auf die bevorstehende Ausbruchbewegung hingewiesen.
Vor drei Stunden kam es zu einer massiven Kaufwelle bei den Kryptowährungen, allen voran legt der Bitcoin deutlich zu und springt kurzzeitig wieder über die 5.000 USD-Marke. So viel kostete der Bitcoin zuletzt am 19. November.
Das Kursgeschehen schiebt sich intraday aus dem mittelfristigen symmetrischen Dreieck oben heraus. Die Marke von 4.230 USD ist maßgeblich!
Die Bären am Kryptowährungsmarkt geraten immer mehr in Bedrängnis: Nach dem Litecoin, dem EOS und dem Binance Coin liefert ein weiterer der Top-Ten-Coins ein Kaufsignal. Bitcoin und Ether zeigen sich hingegen weiter lethargisch.