TESLA - Fahrzeug in das nächste Bitcoin-Top kaufen ?!
Wenn idealerweise der Bitcoinkurs wieder einmal um 50-70% korrigiert, was für ihn nicht untypisch ist. Diese Kryptowährung ist extrem volatil.
Wenn idealerweise der Bitcoinkurs wieder einmal um 50-70% korrigiert, was für ihn nicht untypisch ist. Diese Kryptowährung ist extrem volatil.
Glücklicher Montag für Krypto-Investoren. Mit Tesla macht sich nach PayPal ein weiterer Player für die Digitalwährungen stark. Doch auch für Gold-Investoren ist der neue Investitionsplan des Autobauers interessant.
Der Elektroautobauer Tesla will offenbar der fortwährenden Dollar-Entwertung durch eine Flucht in Krypotwährungen entgehen. Tesla hat 1,5 Mrd. Dollar in Bitcoin investiert und will die Kryptowährung künftig als Zahlungsmittel akzeptieren.
Der Bitcoin zeigt sich in dieser Woche stark und klettert in einem gemütlichen Aufwärtstrend zum Hoch der vergangenen Woche. Wie geht es weiter?
Der Punkt ist der, die Big Boys bzw. Händler, die bei solchen arbeiten, die ich kenne, halten ihre Füße still oder verkaufen, wenn Retail bestimmte Titel pusht.
Die weltgrößte Kryptobörse Binance hat die Auszahlung von Kundenvermögen am Freitag kurzzeitig ausgesetzt. Nur 20 Minuten später teilte Binance allerdings mit, dass man mit den Auszahlungen wieder begonnen habe.
Unter hohen Umsätzen verteuert sich der Bitcoin heute innerhalb von nur etwas mehr als einer Stunde in der Spitze um 6.000 USD. Ist das der Start einer neuen Rally oder nur ein Strohfeuer?
Bei einem Preis im fünfstelligen Bereich ist die Null weit entfernt. Tatsächlich aber gibt es einen Faktor, der Bitcoin und andere Kryptos kollabieren lassen kann.
Ether zeigt in dieser Woche relative Stärke gegenüber dem großen Bruder Bitcoin und erreicht im Gegensatz zu ihm neue Jahreshochs. Einem neuen Exzess steht jetzt nur noch das Allzeithoch im Weg.
Schon seit einigen Wochen ist der Bitcoin (BTC), die „Mutter aller Kryptowährungen“, wieder in aller Munde. Offensichtlich wird selbst in den öffentlich-rechtlichen TV-Sendern über ihn berichtet, denn selbst meine Mutter fragte mich kürzlich: „Sascha, Du hast doch Bitcoin (BTC) damals gekauft, oder?“.