BITCOIN und ETHEREUM: Kommt alles anders?
Es ist vollbracht: Donald Trump ist im Amt! Wir schauen heute auf Bitcoin, auf Ethereum und, da führt kein Weg dran vorbei, ganz kurz zu Beginn auf den offiziellen Trump-Coin.
Es ist vollbracht: Donald Trump ist im Amt! Wir schauen heute auf Bitcoin, auf Ethereum und, da führt kein Weg dran vorbei, ganz kurz zu Beginn auf den offiziellen Trump-Coin.
Auf Grund der aktuellen Ereignisse erscheint der umfangreiche stock3 Kryptocheck bereits am heutigen Montag. Mit Spannung wird die baldige Vereidigung des "Krypto-Präsidenten" Trump erwartet.
Noch Anfang letzter Woche markierte die Aktie der Krypto-Börse ein neues Jahrestief, seitdem geht es steil bergauf. Das neue Allzeithoch im Bitcoin lässt den Wert im europäischen Handel weiter ansteigen.
Die Aktie des Bitcoin-Miners entschied sich innerhalb des übergeordneten Abwärtstrends zuletzt für eine tiefe Korrektur. Jetzt wird eine Bodenbildung versucht.
Es gibt ja die Theorie, dass wir alle in einer Simulation leben (und Elon Musk ist ein großer Fan davon). Das würde zumindest erklären, wie es sein kann, dass der kommende US-Präsident und seine Frau Meme-Coins aus dem Nichts erzeugen und damit Milliarden verdienen.
Der Wert des TRUMP-Coins halbiert sich innerhalb kürzester Zeit. Hintergrund könnten Umschichtungen der Anlegerschaft sein.
Seit November vergangenen Jahres pendelt der Kurs der Kryptowährung seitwärts, seit November kommt das Kursgeschehen nach oben nicht weiter. Ich passe meine Prognose wie ich finde smart an ...
Ja, es gibt bereits ein Leveraged-Produkt für den Trump Meme-Coin. Hyperliquid, eine Krypto-Handelsplattform, hat einen TRUMP Perpetual Contract eingeführt, der Händlern ermöglicht, mit bis zu 3-fachem Hebel zu handeln.
Komplett crazy! Zunächst spekulierten einige, ob Trumps Konten gehackt worden seien, aufgrund der ungewöhnlichen Art der Ankündigung. Die Bestätigung des Starts über offizielle Kanäle half jedoch, Bedenken hinsichtlich der Authentizität auszuräumen.
Bislang hat der DAX heute mit 20.924 Punkten ein neues Allzeithoch markiert und steuert damit auf die großen Ziele der letzten Multi-Timeframe-Analyse zu. Fun-Fact am Rande: Die Rally von 1990 bis zum Allzeithoch 2020 ist mittlerweile kleiner, als der Anstieg seit dem Tief des Coronacrash bis zum heutigen Tag. Respekt!