stock3 Kryptocheck: Auch diesen Rücksetzer abfischen?
Die großen Kryptos korrigieren seit einigen Tagen und erreichen aktuell wieder interessante Preisniveaus. Jetzt sind die Bullen wieder gefragt.
Die großen Kryptos korrigieren seit einigen Tagen und erreichen aktuell wieder interessante Preisniveaus. Jetzt sind die Bullen wieder gefragt.
Cardano (ADA) bleibt trotz starker Technik unter Druck: Fehlende DeFi-Adaption, starke Konkurrenz, regulatorische Unsicherheit und unsicherer Upgrade-Fahrplan bremsen den Kurs. Für echten Bullrun braucht es explosive dApps, klare Regulierungen, Mainstream-Adoption ...
Die vergangene Woche hatte es für Krypto-Anleger in sich… und das gleich aus mehreren Gründen. Bitcoin kletterte zunächst auf ein neues Allzeithoch, nur um kurz darauf kräftig unter Druck zu geraten.
Im aktuellen Bullenzyklus haben wir zwar bereits eine Memecoin Rallye erlebt… jedoch geriet ein früher nicht weg zu denkender Namen quasi vollständig in Vergessenheit: Shiba Inu.
Starinvestorin Cathie Wood hat nach dem Börsengang im großen Stil Aktien des Kryptobörsenbetreibers Bullish erworben.
Solana im Fokus: Warum der Kurs so stabil steht, welche versteckten Kräfte ihn weiter treiben könnten und welche Risiken jederzeit zuschlagen können. Alles kompakt, messerscharf und mit Blick hinter die Kulissen. Jetzt lesen, bevor der nächste Move kommt!
Seit Donald Trump im Jahr 2025 erneut ins Weiße Haus eingezogen ist, hat sich die US-Politik in Sachen Kryptowährungen deutlich verändert. Die neue Regierung verfolgt eine offensiv krypto-freundliche Agenda… und das nicht nur in der öffentlichen Rhetorik.
Bereitet Euch auf den folgenden Move vor. Klar ist, Ripple steht derzeit durch regulatorische Klarheit nach dem SEC-Streit und durchaus institutionelle Nachfrage stabil. Dennoch belasten monatliche Tokenfreigaben im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar und die Ablehnung von Spot-ETFs, etwa von BlackRock.
Unser Krypto-Experte Daniel liefert Dir heute die wichtigsten Krypto News aus dieser Woche. Er spricht über die massiven Bitcoin- und Ethereum-Käufe seitens institutioneller Investoren, Changpeng Zhao (CZ), der eine Milliarden-Klage von FTX zurück weist und die neuen Pläne von Donald Trump.
Die Stimmung für Krypto-Aktien ist bestens und das wollen natürlich Unternehmen ausnutzen, die einigermaßen börsenreif sind. Bullish wollte schon 2021 an die Börse, verzichtete dann aber angesichts schlechter Stimmung. Prominentester Investor ist Peter Thiel, den inzwischen dank Palantir fast jeder kennen dürfte.