PLUG POWER - Wurde im letzten Moment ein neues Verkaufssignal verhindert?
Die Plug-Power-Aktie war in den letzten Wochen schwach unterwegs. Das letzte Tief wurde allerdings nicht unterschritten. Gestern gab dann einen Anstieg von über 5 %.
Die Plug-Power-Aktie war in den letzten Wochen schwach unterwegs. Das letzte Tief wurde allerdings nicht unterschritten. Gestern gab dann einen Anstieg von über 5 %.
Der kleine Support um 36 EUR in der RWE-Aktie wird aktuell gekauft. Aber hat dieser genug Power, um den Bären wirklich Einhalt zu gebieten?
Alleine in den letzten beiden Tagen konnte die Aktie von Nordex über 12 % an Wert zulegen. News zur guten Auftragslage und charttechnische Befreiungsschläge lassen die Aktie nach oben schnellen.
Eindringlicher könnte man einen Appell nicht formulieren: Der Branchenverband SolarPower Europe warnt die EU-Kommission vor einem Bankrott der heimischen Solarindustrie, sollte es nicht zu rascher Unterstützung kommen.
Mit einem Minus von fast 6 % gehörte die Aktie des größten Solar-Unternehmen der USA gestern zu den großen Verlierern. Heute läuft vorbörslich eine stramme Kurserholung.
Die Aktie der grünen Fondsgesellschaft erholt sich in dieser Woche vom Kursrutsch der Vorwoche. Ein Grund zur Freude ist das aber noch lange nicht.
Die Powercell-Aktie konnte die Anleger in den letzten Tagen absolut nicht überzeugen. Doch das könnte sich schlagartig ändern, falls eine eindeutige, bullische Reaktion auf diesem Kursniveau erfolgen sollte.
Nach den Erholungsgewinnen in der letzten Woche machen die Verkäufer schon wieder Druck. Das ist kein gutes Zeichen!
Der massive Verkaufsimpuls, der die Aktie von SMA Solar seit Juli belastet, erreicht jetzt wieder eine wichtige Unterstützung. Sollte eine deutliche Erholung ausbleiben, drohen weitere herbe Verluste.
In der NEL-Aktie könnte sich die erste Panik-Verkaufswelle erschöpft haben. Ist das die Zeit, um die Aktie wieder zu kaufen?