EW Analyse - DOW Jones - Jahresendrally
Im DOW Jones Kassa Index finden sich bisher immer wieder Käufer, denen ein Verbleib des Index über der 18.000,00er Marke wichtig erscheint.
Im DOW Jones Kassa Index finden sich bisher immer wieder Käufer, denen ein Verbleib des Index über der 18.000,00er Marke wichtig erscheint.
Wir haben zwei "Granaten-Counts" nach Elliott-Wellen-Theorie vorliegen. Das gelbe Edelmetall macht unbeirrbar weiter auf seinem Weg zum skizzierten Kursziel
Im DOW Jones Kassa Index spitzt sich die charttechnische Situation zu und eine explosive Stimmung macht sich breit.
Die Elliott-Wellen-Theorie ermöglicht immer wieder erstaunliche Präzisionstreffer. Sehen Sie selbst!
Ein Favorit wird oft völlig überschätzt und eine Alternative völlig unterschätzt. In diesem Fall soll einfach das Jahresszenario kurz wiederholt werden, ohne das es als Favorit, oder als Alternative aufgewertet wird. Es soll lediglich verdeutlichen, welche Chance/Gefahr besteht.
Die Bullen besitzen unverändert die Möglichkeit, den EuroStoxx 50 auf die 3300,00er Marke zu befördern.
Im DOW Jones Kassa Index reichen sich die Bullen und die Bären die Hände und schenken sich nichts. Der Kampf findet auf hohem Kursniveau statt.
Das Währungspaar EUR/USD eskaliert die Variantenvielfalt aus wellentechnischer Sicht. Jetzt machen wir es klassisch, da läuft nämlich ein simples fallendes Dreieck mit bärischem Charakter
Im HANG SENG Index wurde das letzte Tief, welches zu Jahrebeginn konstruiert wurde, als Welle c der y der b einsortiert. Im Anschluss lief die Welle 1 in ihren Unterwellen 1-2-3-4-5 und lieferte den ersten Ritterschlag der Bullen.
Die Anwesenheit der "Richtungslenker" ist im DOW Jones Kassa Index deutlich spürbar. Eine Entscheidung steht bevor.