Traumchart und KGV 9! Wartet hier die nächste Biotech-Rakete?
Schönes Kursmomentum, positiver Chart und eine Bewertung, die viel Spielraum nach oben lässt: Die Kombination bei dieser Biotech-Aktie gefällt mir sehr gut.
Schönes Kursmomentum, positiver Chart und eine Bewertung, die viel Spielraum nach oben lässt: Die Kombination bei dieser Biotech-Aktie gefällt mir sehr gut.
Den Kaufimpuls aus dem Mai hat diese Biotech-Aktie sehr gut auskonsolidiert. Nun ergeben sich für Swingtrader neue Möglichkeiten.
Im Februar schickte hoher Margendruck im Markt der Biosimilars die Aktie in den Keller. Im April kam es zum Ausverkauf.
Unter dem Eindruck der deutlich veränderten Gesundheitspolitik der Administration Trump, sowie neuen Restriktionen und massiven Kürzungen bei der Forschung kam auch die US-Biotechnologie-Branche stark unter Druck. Die Schrecksekunde des Abverkaufs von Ende März hat man überstanden, den Abwärtstrend noch nicht.
Nach der Prognoseanhebung Anfang Mai macht diese Biotech-Aktie genau das, was sie soll: Konsolidieren, um nun den nächsten Rallyschub einzuleiten.
Die dänische Biotech-Aktie attackiert heute das Maihoch, welches an einem wichtigen Triggerbereich liegt. Es könnte sich um eine größere Weggabelung im Chart handeln.
Der Mainzer Biotechkonzern BioNTech hat mit dem US-Pharmariesen Bristol Myers Squibb (BMS) eine umfassende Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung und Kommerzialisierung seines bispezifischen Antikörpers BNT327 vereinbart.
Die Regeneron-Aktie war am Freitag die mit großem Abstand schwächste Aktie im Nasdaq 100. Kann man diesen Einbruch als Kaufchance ansehen?
Die Biotech-Firmen versuchen sich an einem Comeback. Vorne mit dabei: die Aktie von Moderna. Doch der versuchte Ausbruch im Wonnemonat Mai scheiterte – warum der Titel dennoch ein Comeback erfahren könnte.
Die Deutsche Bank hat die Coverage von Immunocore Holdings aufgenommen und rät Anlegern ganz klar zum Einstieg. Analyst James Shin vergibt eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 65 US-Dollar je Aktie.