Analyse
16:33 Uhr, 26.02.2019

ZOOPLUS - Zeit, um den Stopp nachzuziehen

Der Monat Februar neigt sich zu Ende. Zeit, um auf die Zooplus-Aktie zu schauen, denn dort wurde zuletzt ein Szenario im Monatschart vorgestellt und dieses läuft gut an.

Erwähnte Instrumente

  • zooplus AG
    ISIN: DE0005111702Kopiert
    Kursstand: 118,900 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • zooplus AG - WKN: 511170 - ISIN: DE0005111702 - Kurs: 118,900 € (XETRA)

Bei der Zooplus-Aktie wurde Mitte Februar beim Stand von 106,60 EUR ein bullisches Szenario im Monatschart vorgestellt, denn zu diesem Zeitpunkt traf der Titel erneut auf seine langfristige Aufwärtstrendlinie. Zugleich lag an der 100,00 EUR-Marke ein horizontaler Support.

Diese Clusterunterstützung konnten die Bullen in den letzten Wochen souverän verteidigen. Aktuell kämpfen die Marktteilnehmer um die nachhaltige Rückeroberung der 120,00 EUR-Marke.
Bei rund 130,00 EUR liegt eine markante Widerstandszone. Sollte der Titel dieses Kursniveau erreichen, könnte man über eine Teilgewinnmitnahme nachdenken. Steigt die Aktie über dieses Kursniveau, würde das noch einen Anstieg bis 150,00 EUR ermöglichen.
Der Stopp für dieses Setup sollte nun zwingend knapp unter der 100,00 EUR-Marke liegen.


zooplus-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Hamburg
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten