Analyse
14:04 Uhr, 28.11.2018

ZOOPLUS - Bullisches Reversal an diesem EMA

Die Aktien des Onlinehändlers für Haustierbedarf konnten vor ein paar Tagen ein sehr bullisches Muster am EMA200 im Wochenchart ausbilden. Kann in diesem Jahr noch ein Anstieg an diese Marke erfolgen?

Erwähnte Instrumente

  • zooplus AG
    ISIN: DE0005111702Kopiert
    Kursstand: 143,400 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • zooplus AG - WKN: 511170 - ISIN: DE0005111702 - Kurs: 143,400 € (XETRA)

Anfang November kam bei der Zooplus-Aktie nochmal Verkaufsdruck auf und der Kurs fiel auf neues Verlaufstief bei 123,30 EUR zurück. Das war zugleich ein neues Jahrestief.

Doch auf diesem Kursniveau hielten die Bullen dagegen und die Wertpapiere schnellten wieder nach oben. Die daraus entstandene Wochenkerze ist ein mustergültiger Hammer. In der darauffolgenden Woche wurde der EMA200(Woche) bei 132,20 EUR noch einmal angetestet.
Aktuell steht die Aktie wieder über der 140,00 EUR-Marke und sollte in diesem Jahr nicht mehr unter die 130,00 EUR-Marke zurückfallen, sondern einen Anstieg bis ca. 160,00 EUR vollziehen. Der "Hard-Stopp" für dieses bullische Setup liegt bei 123,40 EUR.


zooplus-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Hamburg
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten