Werbung
Video
14:01 Uhr, 25.04.2025

Zinsen, Zölle, Unsicherheit. Bitcoin, DAX & Aktien(Tesla, Intel, Netflix, Crowdstrike,...) im Fokus

Die positive Hoffnung auf Deals zwischen den USA und anderen Handelspartnern haben die Börsen in dieser Woche nach einem schwachen Start beflügelt. Auch das Einlenken in der fachlichen Auseinandersetzung zu den US-Zinsen zwischen dem Fed-Chef Jerome Powell und dem US-Präsidenten Donald Trump hat sich in Akzeptanz beider Seiten gewandelt. Immerhin wissen beide noch nicht, wie stark sich das Zollthema auf die Inflation auswirkt. Entsprechende Daten stehen noch aus.

Schwungvoll eroberte der DAX daher heute die 22.000er-Marke zurück und notiert nun seit mehreren Handelstagen im Gewinn. Es schwingt weiterhin der positive Impuls das geplanten Fiskalpakets mit, welches der zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz im Mai dann auf den Weg bringen könnte. Die Zinssenkung der EZB vor einer Woche kann den Effekt eines Wirtschaftsaufschwungs zudem noch weiter stimulieren. Dabei litt der Euro zum Dollar und notiert nun wieder unter der 1,15er-Marke zum Wochenausklang.

Bei den Kryptowährungen kann sich der Bitcoin jedoch sehr gut behaupten und steht vor der psychologischen Schwelle von 100.000 US-Dollar. Sie gilt als Messwert für weitere Investitionen in diesem Bereich und ist seit mehreren Monaten nicht mehr gesehen worden.

Mit Blick auf die Wall Street ist im Dow Jones der Kampf um die runde 40.000er-Marke entbrannt und im S&P500 um die 5.500 - beides sind Bereiche, die bei einem Überschreiten auch den Abwärtstrend der letzten Wochen beenden könnten. Insofern gilt heute diese Marken verstärkte Aufmerksamkeit.

Bleibt noch der Ölpreis als spannendes Asset, denn Sanktionen der USA gegen den Iran und weniger Reserven in den USA selbst könnten ein Treiber für steigende Notierungen werden.

Die jeweilige Kursentwicklung wird im Tool des NanoTrader zusammen mit volumenbasierten Indikatoren wie VWAP und Volume Profile dargestellt.
▬▬▬▬
✅ Kostenlose Demo für den Futures-Handel: https://www.whselfinvest.de/youtube_demo
▬▬▬▬
Bei den Einzelwerten stand zunächst die Intel-Aktie im Fokus, deren Quartalszahlen am Vorabend für einen neuen Kursrutsch sorgten. Zuvor war die Aktie um 13 Prozent im Wochenverlauf gestiegen. Weitere Entlassungen wurden im Rahmen des Umstrukturierungsprozesses angekündigt, dabei sind bis Ende 2024 bereits 15.000 Mitarbeitende aus dem Unternehmen freigesetzt worden. Gelingt damit der Turnaround? Die Aktien sind an der 20-US-Dollar-Marke am Scheideweg, das Geschäftsmodell muss sich mit namhafter Konkurrenz, wie Nvidia, Apple oder AMD, auseinandersetzen.

Apropos Apple - der iPhone-Hersteller schwenkt von der China-Produktion auf das Land Indien um und möchte damit den aktuellen Streit der beiden Supermächte umgehen. Der Prozess kann jedoch bis Ende 2026 andauern. Aktuelle News aus der Bilanz erwarten wir in der kommenden Woche am Donnerstag.

Währenddessen hat auch Tesla seine Bücher geöffnet und mit 71 Prozent Gewinnrückgang sehr schwache Zahlen präsentiert. Konsequenterweise will der CEO Elon Musk nun aber wieder verstärkt das Unternehmen auf Kurs bringen und kündigte zudem das neue Modell Q und die Zulassung der Robotertaxis an. Mit dieser neuen Phantasie ist die Aktie in dieser Woche dann trotz der schwachen Zahlen wieder gefragt gewesen.

Ebenso gefragt ist Crowdstrike und hat damit gute Chancen, auf ein neues Allzeithoch zu steigen. Die Schwäche und der Skandal im letzten Sommer scheinen abgearbeitet zu sein, mit Blick auf die anstehenden Quartalszahlen sind die Erwartungen sehr positiv formuliert.

Auch die Google-Mutter Alphabet hat Quartalszahlen vermeldet und steigert weiter die Werbeumsätze. Der Gewinn sprang im Vergleich zum Vorjahresquartal sogar um 46 Prozent an, was in der Aktie eine positive Reaktion auslöste. Kann der Trend mit den hohen KI-Investitionen beibehalten werden?

Mit Blick auf das interaktive Meeting am Montag laden wir Dich recht herzlich unter diesem Link ein, Deine Wunsch-Aktien zur Analyse vorzuschlagen.

Komm gern zur nächsten Marktbesprechung hinzu und melde Dich unverbindlich zu diesen Terminen auf der Landingpage an:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_t27EG54BStiFrUZ_G6eoOQ

Ein angenehmes Wochenende wünschen Dir
Roland Jegen und Andreas Bernstein
▬▬▬▬
✅ Alle genannten Aktien können kommissionsfrei ohne Spreadaufschlag in unserem Freestoxx Angebot gehandelt werden.
⬇️Hier geht es zur Demo:⬇️
https://www.freestoxx.com/youtube_demo
▬▬▬▬

#Zölle #Zinsen #Bitcoin #BTC #FED #Aktien #DAX #DowJones #WTI #Nasdaq #Inflation #Trading #Zinsen #Inflation #Trump #Apple #Intel #MicrochipTechnology #Crowdstrike #Netflix #Alphabet #Tesla #Pepsico

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Das könnte Dich auch interessieren