XIAOMI - Das Rallyfieber von Chinas Tech-Riesen könnte bald sinken
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Xiaomi Corp. - WKN: A2JNY1 - ISIN: KYG9830T1067 - Kurs: 5,415 € (L&S)
Ihren Ausgang nahm die exorbitante Rally der letzten Monate, die mittlerweile zu einer Verfünffachung des Kurses geführt hat, bei einem Tief im Bereich von 8 HKD. Mit dem Ausbruch über die Widerstandszone um 20 HKD setzte sich Aufwärtsimpuls dynamisch fort und überwand die Oberseite eines Aufwärtstrendkanals.
Innerhalb weniger Wochen wurde auch der Bereich des früheren Rekordhochs bei 35,90 HKD erreicht und Ende Januar überrannt. In der laufenden Woche wird bereits die 45-HKD-Marke erreicht.
Jetzt könnte es etwas ruppiger werden
Im Bezug auf die Aufwärtstrendphase, die dem Ausbruch aus dem Trendkanal voranging, besitzt die Aktie von Xiaomi ein weiteres, übergeordnetes Kursziel bei rund 47,40 HKD, sowie ein Extensionsziel bei knapp 48 HKD. Eine zwischengeschaltete, deutlichere Korrektur auf diesem Niveau wäre also nicht verwunderlich.
Im kurzfristigen Bild hat insbesondere der Anstieg über das Hoch aus dem Januar bei 43,59 HKD für neuen Auftrieb gesorgt. Wird das Hoch vom 10. Februar im Bereich von 46 HKD überschritten, könnten die oben genannten mittelfristigen Zielmarken sofort erreicht werden.
Der bis dato ungebremste Aufwärtsdrang des Titels könnte sich darüber sogar in einem direkten Anstieg an die 50-HKD-Marke entladen. An dieser Stelle könnten größere Korrekturbewegungen für eine deutliche Abkühlung im Aufwärtstrend sorgen.
Auf Sicht der kommenden Monate ist dem Aufwärtstrend der Xiaomi-Aktie bei einem Ausbruch über 50 HKD dennoch ein Anstieg bis ca. 59 HKD zuzutrauen.
Charttechnisches Fazit: Der Aufwärtstrend der Aktie von Xiaomi ist intakt und steuert auf die Ziele bei 48 und 50 HKD zu. Dort wäre mit dem Beginn einer stark volatilen Seitwärts- bzw. Korrekturphase zu rechnen.
Im kurzfristigen Bild ist der Aufwärtstrend durch die Supportbereiche bei 42 und 40,50 HKD gut abgesichert. Erst darunter wäre mit deutlicheren Abgaben und letztlich einem Pullback an das frühere Rekordhoch bei 35,90, sowie den Support bei 32,25 HKD zu rechnen.
![](https://img.stock3.com/charting/2025/02/16133811/7901278.png)
Partizipieren an der Krypto- & Blockchain-Industrie
Spätestens seit der jüngsten Erfolgsgeschichte des Bitcoins stehen nicht nur Kryptowährungen, sondern auch die dahinterstehende Blockchain-Technologie im Fokus von Anlegern und Tradern.Erfahren Sie hier, wie sie mit nur einer Anlage an der Krypto- und Blockchain-Industrie partizipieren können.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.