WTI bald bei 2x,xx$? US-Öl-Subvention wird Öl-Flut auslösen!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Erwähnte Instrumente
Die amerikanische Notenbank schafft es nun seit 28 aneinander folgenden Monaten nicht, ihr Inflationsziel von 2 % zu erreichen.
Sinkt der Preis für WTI weiter, gefährdet das automatisch die Ambitionen der amerikanischen Notenbank, den Leitzins anzuheben:
Die Überversorgung des Weltmarktes ist schlimmer als nach dem Zusammenbruch der amerikanischen Banken, amerikanisches Öl notiert aber noch 10 Dollar über den Tiefs von damals. Das muss sich anpassen. Bedeutet: WTI, die amerikanische Ölsorte, wird wohl unter 30 Dollar sinken.
Das schon alleine aus rein technischen Gründen. In den USA sind derzeit zwischen 800 und 1000 Bohrtürmen kurz vor ihrer Fertigstellung. Bis Juni müssen 125 Bohrtürme in Betrieb gehen, um mit gesetzlichen Vorschriften konform zu gehen, die eine Fertigstellung von Bohrtürmen binnen 12 Monaten vorsehen. Außerdem gibt es in der Gesetzgebung des Bundesstaats North Dakota eine Subventionsklausel für Zeiten tiefer Ölpreise. Mehr dazu im Video.
18 Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.