Video

WTI bald bei 2x,xx$? US-Öl-Subvention wird Öl-Flut auslösen!

Der Ölpreis steht im Zentrum der Beobachtungen der Notenbanker in der Federal Reserve - sinkt er noch tiefer, dürften damit auch die Pläne über eine Leitzinsanhebung im Juni begraben werden.

Erwähnte Instrumente

Die amerikanische Notenbank schafft es nun seit 28 aneinander folgenden Monaten nicht, ihr Inflationsziel von 2 % zu erreichen.

Sinkt der Preis für WTI weiter, gefährdet das automatisch die Ambitionen der amerikanischen Notenbank, den Leitzins anzuheben:

WTI: Zentraler Support
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Die Überversorgung des Weltmarktes ist schlimmer als nach dem Zusammenbruch der amerikanischen Banken, amerikanisches Öl notiert aber noch 10 Dollar über den Tiefs von damals. Das muss sich anpassen. Bedeutet: WTI, die amerikanische Ölsorte, wird wohl unter 30 Dollar sinken.

Das schon alleine aus rein technischen Gründen. In den USA sind derzeit zwischen 800 und 1000 Bohrtürmen kurz vor ihrer Fertigstellung. Bis Juni müssen 125 Bohrtürme in Betrieb gehen, um mit gesetzlichen Vorschriften konform zu gehen, die eine Fertigstellung von Bohrtürmen binnen 12 Monaten vorsehen. Außerdem gibt es in der Gesetzgebung des Bundesstaats North Dakota eine Subventionsklausel für Zeiten tiefer Ölpreise. Mehr dazu im Video.

18 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
Ältere Kommentare anzeigen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Jochen Stanzl
Jochen Stanzl
Chefmarktanalyst CMC Markets

Jochen Stanzl begann seine Karriere in der Finanzdienstleistungsbranche als Mitbegründer der BörseGo AG (jetzt stock3 AG), wo er 18 Jahre lang mit den Marken GodmodeTrader sowie Guidants arbeitete und Marktkommentare und Finanzanalysen erstellte.

Er kam im Jahr 2015 nach Frankfurt zu CMC Markets Deutschland, um seine langjährige Erfahrung einzubringen, mit deren Hilfe er die Finanzmärkte analysiert und aufschlussreiche Stellungnahmen für Medien wie auch für Kunden verfasst. Er ist zu Gast bei TV-Sendern wie Welt, Tagesschau oder n-tv, wird zitiert von Reuters, Handelsblatt oder DPA und sendet seine Einschätzungen über Livestreams auf CMC TV.

Jochen Stanzl verfolgt einen kombinierten Ansatz, der technische und fundamentale Analysen einbezieht. Dabei steht das 123-Muster, Kerzencharts und das Preisverhalten an wichtigen, neuralgischen Punkten im Vordergrund. Jochen Stanzl ist Certified Financial Technician” (CFTe) beim Internationalen Verband der technischen Analysten IFTA.

Mehr über Jochen Stanzl
Mehr Experten