Kommentar
12:27 Uhr, 16.02.2025

Wisconsin Pensionfund stockt Bitcoin-Investment deutlich auf

Der Pensionfund des US-Bundesstaates Wisconsin verdoppelt seine Bitcoin-ETF-Anteile auf 336 Millionen USD. Welche Rolle BlackRock dabei zukommt.

Erwähnte Instrumente

  • Im Mai des vergangenen Jahres gab der Wisconsin Pensionfund als erster großer Altersvorsorgefonds der USA ein Bitcoin-ETF-Investment in Höhe von 160 Millionen US-Dollar bekannt. Jetzt verkündet er einen ambitionierten BTC-Nachkauf.
  • Aus einem bei der SEC eingereichten Dokument geht hervor, dass das State of Wisconsin’s Investment Board (SWIB) nun über 6 Millionen Anteile des iShares Bitcoin Trust ETF im Wert von 336 Millionen US-Dollar hält.
  • Das SWIB ist verantwortlich für die Pensionskassen der Bürger sowie andere Treuhandfonds in dem US-Bundesstaat im Mittleren Westen. Es gilt als innovationsfreundlich und investiert in zahlreiche Assets, von Tech-Aktien bis hin zu Gold.
  • Eine wesentliche Veränderung: Letztes Jahr hatte das Investment Boad SWIB seine Bitcoin-ETF-Anteile noch auf die Produkte von BlackRock und Grayscale verteilt. Nun geht man “All In” beim BTC-Fonds des größten Vermögensverwalters der Welt.
  • Nach Daten von Dune Analytics hält der iShares Bitcoin Trust ETF inzwischen 575.773 BTC im Wert von 56 Milliarden US-Dollar. Das entspricht 2,9 Prozent des zirkulierenden BTC-Gesamtangebotes.
  • Das verwaltete Vermögen des Wisconsin Pensionfund beträgt 162 Milliarden US-Dollar. Trotz der Aufstockung macht die Bitcoin-Position daher nur 0,2 Prozent des Portfolios aus.
  • Laut einem Experten sei eine Allokation von 1-2 Prozent langfristig durchaus realistisch. Das entspräche derzeit 1,62 bis 3,24 Milliarden US-Dollar beziehungsweise 1.660 bis 3320 Bitcoin. Auch der Michigan Pensionfund erwarb bereits erste BTC-ETF-Anteile.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!