Analyse
14:02 Uhr, 21.04.2025

Wird aus dem Trump-Crash eine Dollar-Krise?

Der US-Dollar stürzt auf den tiefsten Stand seit mehr als drei Jahren ab. Die Finanzmärkte machen sich zunehmend Sorgen um die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed und die Integrität des US-Kapitalmarktes. Der Goldpreis klettert abermals auf ein neues Rekordhoch.

Nach Angaben von Kevin Hassett, Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, denkt US-Präsident Trump zusammen mit seinem Team darüber nach, Notenbankchef Jerome Powell zu feuern. Ob Trump dazu überhaupt das Recht hat, ist umstritten. Die Unabhängigkeit der Fed ist gesetzlich verankert. Versuche, den Notenbankchef ohne legitime Gründe aus seinem Amt zu drängen, könnten nach Einschätzung von Beobachtern nicht nur das Vertrauen der Anleger in den US-Kapitalmarkt belasten, sondern sogar eine handfeste Verfassungskrise in den USA heraufbeschwören.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar