Kommentar
10:26 Uhr, 27.10.2022

Wer profitiert vom Ende der Dollarstärke?

Seit Jahren wird auf ein Ende der Dollarstärke gewartet. Jetzt ist sie aller Voraussicht nach endlich da. Wer profitiert?

Aktien und Währungen sind nicht unabhängig voneinander. Währungen spiegeln das wirtschaftliche Umfeld wider. Ist eine Währung schwach, weil die Wirtschaft schrumpft, geht es auch Unternehmen nicht gut. Sinken die Gewinne, fallen auch die Kurse. Eine starke Währung sollte in der Theorie mit steigenden Kursen einhergehen. Demgegenüber steht ein anderes Argument. Viele Unternehmen sind international tätig und exportieren in Länder mit anderen Währungen. Wertet z.B. der Euro gegenüber dem Dollar auf, wird der in Dollar erzielte Umsatz und Gewinn in Euro umgerechnet kleiner. Exportnationen und deren Aktienmärkte sollten demnach von einer schwachen Währung profitieren. Beide Sichtweisen haben ihre Berechtigung. Aber was wiegt schwerer?

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar