Analyse
10:46 Uhr, 12.10.2018

Wer es antizyklisch mag, sollte diese Aktie im Blickfeld haben.

Dieser SDAX-Wert brach in den letzten 9 Wochen um über 30 Prozent ein. Durch diesen brachialen Ausverkauf erreichte der Titel in dieser Woche sein wichtiges Unterstützungslevel aus dem Jahr 2017.

Erwähnte Instrumente

  • SGL CARBON SE
    ISIN: DE0007235301Kopiert
    Kursstand: 8,030 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • SGL CARBON SE - WKN: 723530 - ISIN: DE0007235301 - Kurs: 8,030 € (XETRA)

Alleine in dieser Woche gab es bei diesem Basiswert einen Kursrutsch von über 13 Prozent. Kann nun an dieser runden Marke eine Stabilisierung oder sogar ein starker Konter erfolgen?

Im Jahr 2017 bildete die SGL-Carbon knapp unter der 8,00 EUR-Marke ein kleines Doppeltief aus. Anschließend stiegen die Wertpapiere in drei Aufwärtsschüben bis auf 14,70 EUR an. Dann allerdings übernahmen die Bären wieder das Kommando, denn nun steht der Titel wieder auf "Los".
Die aktuelle Wochenkerze ist extrem bärisch, deshalb dürfte in der kommenden Woche zumindest noch ein weiteres Tief folgen. Sollte sich dann allerdings eine Umkehrkerze auf Wochenbasis bilden, dann könnten antizyklische Anleger eine kleine Long-Position mit einem engen Stopp kaufen. Das Ziel wäre zunächst "nur" die 10,00 EUR-Marke.


SGL CARBON SE_
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten