Analyse
12:02 Uhr, 14.11.2025

Wenn Daten zur Währung werden: Wie Chainlink (LINK) nun mit einem ETF-Paukenschlag ins Rampenlicht rückt

Im digitalen Zeitalter dreht sich alles nicht nur um Coins und Tokens, sondern vor allem um Informationen und wer diese zuverlässig von der realen Welt in die Blockchain bringt. Chainlink hat sich genau hier positioniert.

Mit seinem dezentralen Orakelnetzwerk ermöglicht das Projekt Smart Contracts den Zugriff auf externe Daten, die sonst für Blockchains unerreichbar wären. Der native Token LINK ist dabei mehr als nur ein Spekulationsobjekt. Er ist eine wirtschaftliche Verbindung zwischen realer Welt, Infrastruktur-Netzwerk und Krypto-Ökonomie.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar

Das könnte Dich auch interessieren