Analyse
09:02 Uhr, 12.09.2025

Warum steigt die Super-Micro-Aktie?

Nachbörslich geht es bei der Super-Micro-Aktie 4 % nach oben. Das steckt hinter dem Kurssprung der Tech-Aktie.

Erwähnte Instrumente

  • Super Micro Computer Inc. - WKN: A40MRM - ISIN: US86800U3023 - Kurs: 43,950 $ (Nasdaq)

Super Micro Computer liefert ab sofort die neuesten Nvidia-Blackwell-Ultra-Systeme in großen Stückzahlen aus. Die Aktie reagiert positiv und setzt ihre mehrtägige Aufwärtsbewegung fort.

Volumen-Auslieferung von Nvidia-Blackwell-Systemen gestartet

Super Micro Computer (Supermicro) hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitgeteilt, dass die Auslieferung der neuen Nvidia Blackwell Ultra-Systeme an Kunden weltweit begonnen hat. Das Unternehmen liefert sowohl die HGX-B300-Systeme als auch GB300-NVL72-Racks in hoher Stückzahl aus. Die Aktie legte im nachbörslichen Handel um 4 % zu.

Bereits an den drei vorherigen Handelstagen hatte die Super-Micro-Aktie rund 10 % zugelegt, auf Sicht von zwölf Monaten notiert das Papier jedoch weitestgehend unverändert.

Fokus auf schnelle Implementierung neuer Nvidia-Technologien

Das Management betont, dass die schnelle und erfolgreiche Integration neuer Nvidia-Produkte ein zentraler Wettbewerbsvorteil sei. Laut CEO Charles Liang ermöglichen die vorvalidierten Lösungen des Unternehmens eine "Plug-and-Play-Auslieferung auf System-, Rack- und Rechenzentrumsebene". Dabei adressiere Super Micro zentrale Herausforderungen im Bereich der KI-Infrastruktur wie komplexe Netzwerkarchitekturen, Stromversorgung und Kühlung.

Das Unternehmen bietet inzwischen mehr als zehn unterschiedliche Produktvarianten (SKUs, kurz für Stock Keeping Units) mit Nvidia-Blackwell- und Blackwell-Ultra-Technologie an. Die Systeme setzen auf fortschrittliche Luft- und Flüssigkühlung und erreichen mit bis zu 1.400 Watt pro GPU eine deutlich gesteigerte Leistung im Vergleich zur Vorgängergeneration. Die rackbasierten GB300-NVL72-Systeme erreichen laut Super Micro bis zu 1,1 ExaFLOPS FP4-Rechenleistung.

Wachstumspotenzial trotz Rückschlägen

Trotz der positiven Entwicklung im KI-Geschäft hatte Super Micro im August seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr (bis Juni 2026) von 40 auf 33 Mrd. USD gesenkt. Auch die Bruttomarge ging zuletzt leicht zurück: von 10,2 im Vorjahr auf 9,5 % im letzten Quartal. Analysten führen dies auf den zunehmenden Wettbewerb und gestiegene Betriebskosten zurück.

Mit der aktuellen Auslieferung der Blackwell-Ultra-Systeme könnte Super Micro jedoch seine Position im dynamisch wachsenden KI-Infrastrukturmarkt weiter stärken. Ob dies ausreicht, um die hochgesteckten Erwartungen zu erfüllen, bleibt abzuwarten.

Die wichtigsten charttechnischen Marken bei Super Micro hat Kollege André Rain in diesem Artikel für Dich aufbereitet.

Fazit: Vielleicht bin ich hier etwas eigen, aber für mich ist Super Micro nach dem zwischenzeitlichen "Bilanzskandal" ein rotes Tuch geworden. Ich werde mich aber immer gerne an meine Erstanalyse vom Mai 2022 zurückerinnern. Das KGV lag damals bei 10 und von ChatGPT und einem KI-Hype war zu diesem Zeitpunkt noch nichts zu lesen. Aufgrund der hohen Volatilität wird die Super-Micro-Aktie aber auf absehbare Zeit ein beliebtes Tradingobjekt bleiben.

Jahr 2024/25 2025/26e* 2026/27e*
Umsatz in Mrd. USD 21,97 31,93 39,92
Ergebnis je Aktie in USD 2,06 2,61 3,49
Gewinnwachstum 26,70% 33,72%
KGV 21 17 13
KUV 1,2 0,8 0,7
PEG 0,6 0,4
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten
Super-Micro-Computer-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

3 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • mkgeld
    mkgeld

    warte nur auf den nächsten Shorteinstieg so über 50 $

    09:44 Uhr, 12.09.
  • pole20
    pole20

    NVIDIA, Seit 1 Monat seitwärts

    Wenn man

    wenn man Broadcom hinzufügt und vergleicht das sind Impulse.

    09:30 Uhr, 12.09.
  • pole20
    pole20

    Chart, ist ja nicht viel passiert. Ich bin gespannt ob die Noch mal das Hoch machen wird Dieses Jahr. Die Nächsten Zahlen sollen Ja am 4 November kommen. Also günstig ist ja :) Vieleicht bricht die heute noch aus 🤷‍♂️

    09:26 Uhr, 12.09.