WALMART ist nun mehr wert als AMAZON
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Amazon - WKN: 906866 - ISIN: US0231351067 - Kurs: 179,500 $ (Nasdaq)
- Walmart Inc. - WKN: 860853 - ISIN: US9311421039 - Kurs: 95,170 $ (NYSE)
Entwicklung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) auf Basis der erwarteten Gewinne der nächsten 12 Monate für Amazon und Walmart. Auffällig: Anfang 2022 hatte Amazon noch ein sehr hohes KGV von über 90. Seitdem fällt es kontinuierlich und liegt jetzt bei etwa 30.
Im Gegensatz dazu zeigt Walmart ein deutlich stabileres Bewertungsprofil. Das KGV liegt bei über 36. Das bedeutet, dass Walmart aktuell höher bewertet wird als Amazon. Das ist insofern bemerkenswert, als Amazon traditionell als das wachstumsstärkere Unternehmen gilt.
Seit Monaten korrigiert die Aktie von Amazon, das Unternehmen hat ein enormes China-Exposure. Die überwiegende Mehrheit der Verkäufer bei Amazon ist in Shenzhen lokalisiert und von den brachialen Importzöllen, die Trump verhängt hat, betroffen.
Ich veröffentliche Analysen, Research, Trades, Transaktionen. Alles kostenlos! Hier: https://terminal.stock3.com/#c/harald_weygand und Direktlink Android Direktlink iOS. Es hat sich herumgesprochen, dass man dort nahezu täglich als Trader, aber auch Investor kostenlos profitiert. Kostenlos. Derzeit folgen mir dort 108.600 User.

Es hat sich herum gesprochen, wie kongenial der Handel über das stock3-Frontend ist. Soviele Nutzer können nicht irren! Wer noch nicht dabei ist: Probiert es einfach mal aus, wir bieten es dauerhaft kostenlos an: https://inside.stock3.com/homebase/plattform/trading/
stock3 AG: Meilenstein erreicht: über 10 Millionen Trades über stock3 ausgeführt
München, 29.4.2025 – Im ersten Quartal 2025 hat die Münchner stock3 AG einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Seit dem Start der Handelsmöglichkeit im Juni 2015 wurden über 10 Millionen Trades über die Plattformen und Apps von stock3 abgewickelt. Diese beeindruckende Zahl unterstreicht nicht nur den kontinuierlichen Erfolg des Angebots, sondern auch das große Vertrauen, das Nutzerinnen und Nutzer in die Handelsmöglichkeit setzen.
Allein im ersten Quartal dieses Jahres wurden rund 559.000 Trades über die 100%-Tochter brokerize GmbH ausgeführt – ein Anstieg von 31% gegenüber dem Vorquartal (Q4 2024: 426.215 Trades). Im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres bedeutet dies ein Wachstum von 25% (Q1 2024: 445.987 Trades). Diese dynamische Entwicklung zeigt, wie stark die Plattform mittlerweile im Trading-Alltag verankert ist.
Besonders überzeugt sind die Trader von den innovativen Funktionen, die den Handel komfortabler und effizienter gestalten. Features wie das intuitive Chart-Trading mit dem einzigartigen KO-Zertifikate-Modus bieten einen echten Mehrwert und sorgen für ein modernes, nutzungsorientiertes Handelserlebnis.
„Der Erfolg spiegelt wider, wie wichtig einfache und zugleich leistungsstarke Tools im Trading-Alltag sind. Wir freuen uns über das starke Wachstum und das anhaltend positive Feedback unserer Nutzerinnen und Nutzer“, sagt Robert Abend, Vorstand der stock3 AG.
Ebenfalls für Wachstum soll in Kürze ein weiterer Broker sorgen. Die Anbindung durch die brokerize befindet sich in den finalen Zügen. In wenigen Wochen kann beim neuen Broker über die Finanzmarktanalyse- und Tradingplattform gehandelt werden.
Über die stock3 AG
Der Münchner „FinTech“-Vorreiter wurde im Jahr 2000 als BörseGo gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Seine beiden erfolgreich etablierten Börsen- und Tradingportale GodmodeTrader und Guidants vereint das Unternehmen seit Herbst 2022 auf einer Webplattform: stock3 (www.stock3.com). Die Vision: die Homebase für anspruchsvolle Trader und aktive Anleger zu schaffen. Im März 2022 ging das Unternehmen selbst an die Börse. Die Aktien mit der ISIN DE000A0S9QZ8 sind im Qualitätssegment m:access der Börse München gelistet und unter anderem auch auf Xetra handelbar. Mehr unter inside.stock3.com
Probiert es einfach mal aus, wir bieten es dauerhaft kostenlos an: https://inside.stock3.com/homebase/plattform/trading/
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
@Hallo Harry, Netflix und VanEck nochmals kaufen? Danke
Hi Harry, ich persönlich finde die Bewertung von Costco eigentlich noch krasser... Bist du eigentlich auch auf der Invest in Stuttgart?