Werbung
Kommentar
18:06 Uhr, 03.04.2025

Wall Street: Zollkonflikt zwingt Anleger in die Knie – NFPs im Blick

Erwähnte Instrumente

Die jüngste Ankündigung neuer Zölle durch den US-Präsidenten hat die Wall Street offensichtlich auf dem falschen Fuß erwischt. Donald Trump hatte am späten Mittwochabend ein umfassendes Paket angekündigt. Anleger dürften in diesem Zusammenhang die damit im Zusammenhang stehenden Rezessionsrisiken neu kalkulieren müssen. Nicht zuletzt gilt es den offiziellen US-Arbeitsmarktbericht im Auge zu behalten, welcher am Freitagnachmittag publik wird.

Rezessionssorgen dürften wieder an Fahrt aufnehmen

Die Ankündigung eines neuen Zollpakets dürfte Anleger an der Wall Street am heutigen Donnerstag verstärkt umtreiben. Trump hatte am Mittwoch sogenannte wechselseitige Zölle angekündigt. Für die EU gelten damit etwa Strafzölle in Höhe von 20 Prozent. Pauschal hatte die US-Regierung sogenannte Basiszölle in Höhe von zehn Prozent auf Einfuhren aus allen Ländern angekündigt sowie höhere Zölle für Einfuhren aus Ländern mit Handelsdefiziten mit den USA. Unklar bleiben mögliche Gegenreaktionen durch die betroffenen Länder, was die Eskalationsspirale weiterdrehen lassen könnte. Investoren dies- und jenseits des Atlantiks dürften somit wieder verstärkt eine mögliche Rezession in den USA fürchten.

Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.

Jahresausblick 2025

Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.

Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.

IG auf Social Media folgen:

facebook twitter instagram linkedin youtube

Kostenfreie Webinare mit Salah Bouhmidi, Head of Markets:

Salah Bouhmidi, als Head of Markets beim renommierten Online-Broker IG tätig, bietet eine Vielzahl von kostenlosen Webinaren und Analysen für Trader an. Seine langjährige Erfahrung als Analyst und Head of Markets bildet das Fundament seiner täglichen Arbeit. Auf seiner Website können Trader kostenlos Analysen, Tradingideen und Inspiration sowie Ausbildung und Community finden. Bouhmidi teilt sein Wissen und seine Erfahrungen in Coachings, Webinaren und Livestreams und steht für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Weitere Informationen zu seinen stets aktuellen Webinaren und Seminaren sowie die Möglichkeit, seinen kostenfreien Börsenbrief zu abonnieren, finden Sie auf seiner Website: Zu den aktuellen Webinarterminen

Banner: Webinare mit Salah Bouhmidi

Risikohinweise

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Wichtige Hinweise

Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung.

Impressum

IG Europe GmbH

Westhafen Tower, Westhafenplatz 1

60327 Frankfurt am Main

Deutschland

Telefon: 0800 181 8831

E-Mail: kundenberatung.de@ig.com

Handelsregistereintragung

Amtsgericht Frankfurt – HRB 115624

Geschäftsleiter

James T. Parathottal

Marcus Schmidt

USt-ID-Nummer

DE317235705

Steueridentifikationsnummer

047/220/32355

LEI-Nummer

213800HFC5G4V293BN91

Zuständige Aufsichtsbehörden

BaFin-Registernummer – 148759

Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen – „EdW“