VOSSLOH - Erwarteter Gewinnrückgang, positiver Ausblick und eine Aktie auf Rallykurs
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Vossloh AG - WKN: 766710 - ISIN: DE0007667107 - Kurs: 64,500 € (XETRA)
Der Bahntechnikkonzern Vossloh erzielt im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 251,1 Millionen Euro und ein EBIT von 7,4 Millionen Euro, womit die Zahlen wie erwartet unter dem außergewöhnlich starken Vorjahr liegen. Der Umsatzrückgang liegt bei knapp sieben Prozent, der Einbruch des operativen Gewinns bei fast 60 Prozent auf 7,4 Millionen Euro. Das Unternehmen führt dies aber auf spätere Auslieferungen nach China zurück. Vossloh erreicht mit einem Auftragsbestand von 926,4 Millionen Euro zum Ende des ersten Quartals 2025 ein neues Allzeithoch, was einer Steigerung von 15,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Vossloh bestätigt den positiven Ausblick für 2025 und prognostiziert Umsatzerlöse von 1,25 bis 1,325 Milliarden Euro sowie ein EBIT zwischen 110 und 120 Millionen Euro. Zudem hält der Vorstand an der geplanten Übernahme des französischen Unternehmens Sateba fest. Quelle: stock3 Börsen-Live-Ticker
Aktuell notiert die Aktie von Vossloh rund 5,5 % im Minus und korrigiert damit Teile der steilen Kaufwelle, die am 07. April bei Kursen um 53 EUR eingesetzt war. Das Rallyhoch bleibt in Sichtweite.

Aktie in einem "Buy the Dip"-Szenario
Der Infrastruktur-Titel war in den letzten Monaten in einer imposanten Rally über die Hochs der Jahre 2018 und 2017 gestiegen und hatte in der Spitze die 261,8%-Projektion der initialen Kaufwelle aus dem Herbst 2022 bei 68,83 EUR erreicht.Zusammen mit dem Hoch des Jahres 2015 bei 69,75 EUR bildet sie eine massive Barriere, an der die Bullen bisher scheiterten.
Doch mit dem Schwung der Erholung der letzten Tage könnte sich das Blatt jetzt wenden und schon ein Wiederanstieg über 66,50 EUR in den nächsten Handelsstunden für einen Befreiungsschlag sorgen. Oberhalb von 70,20 EUR wäre mit Zugewinnen bis 75,87 und das Hoch aus dem Oktober 2013 bei 77,99 EUR zu rechnen. Auf Sicht einiger Wochen kann sogar das Kursziel bei 82,85 EUR angesteuert werden.
Unterhalb von 59 EUR wäre der laufende Aufwärtsimpuls dagegen nachhaltig unterbrochen und zunächst eine Bodenbildung zwischen 56 und dem Tief bei 53,30 EUR wahrscheinlich. Hier könnte die Aktie in den folgenden Monaten einen weiteren Aufwärtstrend starten.
Charttechnisches Fazit: Die Reaktion auf die Zahlen hat die Aktie kurz unter Druck gesetzt. Dieser könnte jedoch schnell wieder verfliegen und die Anteile von Vossloh in den ursprünglichen Aufwärtstrend zurückfinden. Über 66 EUR wäre ein kleines Longsignal aktiv, das sich zu einem Anstieg über 70,20 EUR ausweiten kann. Darüber stünde eine Kaufwelle bis 75,87 und 77,99 EUR an.

Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.