VOLKSWAGEN - Ausgerechnet die Wolfsburger als Innovationsführer?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der Siegeszug chinesischer Automobilhersteller bei der globalen Innovationsstärke scheint vorerst gebrochen. Erstmals seit 2017 konnten die chinesischen Konzerne ihren Anteil an der globalen Innovationskraft nicht weiter ausbauen. Stattdessen erleben die deutschen Hersteller eine Renaissance, angeführt von der Volkswagen Group, die sich im Ranking des CAM an die Spitze setzt. Dennoch bleiben die chinesischen Wettbewerber eine Macht: Mit BYD, SAIC und Geely belegen gleich drei Hersteller aus dem Reich der Mitte die Plätze zwei bis vier. Dies sind die Kernergebnisse der renommierten AutomotiveINNOVATIONS Studie, die auf der Analyse von 742 Innovationen des Jahre 2024/2025 basiert.