Werbung
Kommentar
15:37 Uhr, 27.05.2025

Virtuals Protocol: AI-Agent mit bullishem Kursausbruch

Das KI-Projekt Virtuals Protocol (VIRTUAL) setzt seinen Aufwärtstrend fort und legt zweistellig im Wert zu. Folgende Kursziele scheinen möglich.

  • Das dezentrale AI-Agent-Protokoll Virtuals Protocol (VIRTUAL) gehört in den letzten dreißig Handelstagen zu den Top-Performern unter den 100 größten Kryptowährungen.
  • Mit 115 Prozent Kursplus führt der VIRTUAL-Kurs die Liste der stärksten Altcoins noch vor der dezentralen Exchange Hyperliquid (HYPE) an.
  • Nachdem das AI-Projekt von Januar bis April um zwischenzeitlich 92 Prozentpunkte auf 0,42 US-Dollar korrigiert war, schafften die Bullen den Turnaround und hievten den Kurs um 486 Prozent auf aktuell 2,44 US-Dollar gen Norden.
  • In den letzten 24 Handelsstunden legte der Kurs um zehn Prozentpunkte zu und scheint nach einer Kurskonsolidierung in den Vorwochen nun einen dynamischen Kursausbruch zu initiieren.
  • Trotz der jüngsten Kursrallye handelt der VIRTUAL-Kurs aktuell noch 53 Prozent unterhalb seines Allzeithochs und bietet daher Platz für weitere Kursphantasien.
  • Der AI-Coin dürfte womöglich auch von der kontinuierlichen Weiterentwicklung bei Sam Altmans Krypto-Projekt Worldcoin (WLD) profitieren.
  • Kann der VIRTUAL-Kurs seinen aktuellen Kursausbruch bestätigen und die Unterkante der Resistzone bei 2,44 US-Dollar überwinden, ist ein direkter Sprung in Richtung 2,64 US-Dollar einzuplanen. Dieses Kursniveau fungierte im Januar als charttechnisch relevante Zone.
  • Durchstößt der Kurs auch diese Resistmarke, bietet sich Raum für einen Folgeanstieg bis an den Widerstand bei 3,03 US-Dollar.
  • Bleiben die Bullen am Drücker und Virtual Protocol kann auch dieses Widerstandsniveau zurückerobern, rückt das Zwischenhoch vom 15. Januar bei 3,85 US-Dollar in den Anlegerfokus. Diese Marke stellt ein wichtiges Zwischenziel auf dem Weg in Richtung des Höchststandes vom 2. Januar bei 5,21 US-Dollar dar.
  • Erst, wenn der VIRTUAL-Kurs auch diesen Bereich nachhaltig durchstoßen hat, ist ein Durchmarsch bis in den Bereich zwischen 4,65 US-Dollar und 5,21 US-Dollar vorstellbar.
  • Die Zone um das Allzeithoch stellt aus aktueller Sicht das maximale Kursziel auf der Oberseite dar.
  • Geht den Bullen hingegen bereits im Widerstandsbereich zwischen 2,44 US-Dollar und 2,64 US-Dollar die Luft aus und der Kurs prallt dynamisch gen Süden ab, ist ein Retest des Ausbruchsbereichs zwischen 2,15 US-Dollar und 2,05 US-Dollar wahrscheinlich. Hier dürfte das Käuferlager jedoch alles daran setzen, den Kurs wieder gen Norden zu drehen.
  • Stabilisiert sich der AI-Coin hier jedoch nicht und Virtuals Protocol rutscht unter diese Supportzone ab, könnte der Kurs des KI-Projekts in Richtung des Monatstiefs um 1,40 US-Dollar zurückfallen.
  • Hier müssen die Bullen zwingend zur Stelle sein, um einen Abverkauf bis an das maximale bearishe Kursziel bei 1,20 US-Dollar abzuwenden. Aus charttechnischer Sicht stellt dieser Support vorerst das maximale bearishe Kursziel auf der Unterseite dar.
Kursanalyse auf Basis des Wertepaares VIRTUAL/USD auf Crypto.com

Quellen:

Virtual/USD auf Tradingview

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!