Verkauf von Optionen - Die Gefahr des normalisierten Vega
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der Verkauf von Optionen in ruhigen Marktphasen gilt bei vielen Tradern als konservative Strategie. Die implizite Volatilität ist niedrig, die Märkte erscheinen stabil, und der Zeitwertverfall der Optionen wirkt als verlässlicher Verbündeter des Stillhalters. Besonders beliebt sind in solchen Zeiten Out-of-the-Money (OTM) Optionen – also solche, deren Strike-Preis deutlich über oder unter dem aktuellen Kurs des Basiswerts liegt. Sie bringen zwar nur geringe Prämien, gelten aber als „sicher“, weil der Markt sich vermeintlich weit vom Ausübungspreis entfernt bewegt.