Analyse

USD/JPY mit neuem Jahreshoch, doch was soll das Minus?

Heute erzielte der USD/JPY ein neues Reaktionshochs bei rund 105,71 JPY. Die Freude darüber währte allerdings nur kurz und so verliert das Währungspaar derzeit wieder deutlich an Wert.

Erwähnte Instrumente

  • USD/JPY - WKN: 965991 - ISIN: XC0009659910 - Kurs: 104,7210 ¥ (FOREX)

Der US-Dollar konnte während des heutigen Handels gegenüber dem japanischen Yen das Hoch vom Jahresauftakt bei 105,44 JPY überwinden. Bei 105,71 JPY stoppte allerdings der Impuls und mit aktuell rund -0,5 % dominieren derzeit klar die Verkäufer das Geschehen. Im Ausdehnungsfall setzt das FX-Paar bis in den Bereich um 104,00 JPY zurück, um sich dort an früheren Hochpunkten zu stabilisieren. Faktisch dürfte die Aufwertung längst noch nicht vorbei sein und somit sollte es bei einem Schlussstand über 105,44 JPY zur mittelfristigen Aufwertungsfortsetzung bis in den Bereich von 110,00 JPY kommen.

Preise unter 103,35 JPY lassen hingegen Zweifel diesbzgl. aufkommen. Unterhalb dieses Levels könnte es nämlich durchaus bis mindestens 102,00 JPY in die Tiefe gehen.

*****************************

USD-JPY-mit-neuem-Jahreshoch-doch-was-soll-das-Minus-Chartanalyse-Christian-Kämmerer-GodmodeTrader.de-1

Überdies findet jeden Mittwoch von 11:30 bis 12:30 Uhr das kostenfreie Webinar zur GTV-Sendung „Das Devisenradar“ statt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Event-Seite – hier klicken.

*****************************

USD-JPY
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

1 Kommentar

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Schuby
    Schuby

    ​Das Währungspaar ist derzeit völlig überkauft im Tageschart.....

    Abzuwarten wäre, ob wir nicht sogar schon bei 104,73 das nächste Trendtief gesehen haben. Die Aufwärtsbewegung sollte sich nach etwas seitwärtsgeschiebe (um den überkauften Status abzubauen) fortsetzten. Also eigentlich spricht mir ihr Chart aus der Seele ;) Aber nen Rücksetzer bis 104,00 muss nicht unbedigt sein ;)

    Ich bleibe Long, den SL sehe ich genau wie Sie!

    21:04 Uhr, 05.09.2014

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Christian Kämmerer
Christian Kämmerer
Head of German Speaking Markets JFD Brokers

Christian Kämmerer ist seit dem Jahr 2000 an den Börsen- und Finanzmärkten zuhause. Um seine Leidenschaft für den Devisenhandel mit fundierten theoretischen Kenntnissen zu untermauern, qualifizierte sich der Betriebswirt in Finanzwirtschaft 2009 zum international anerkannten Certified Financial Technician II (CFTe). Von Januar 2011 bis August 2015 wirkte Kämmerer sehr aktiv auf stock3.com. Zusätzlich bringt Kämmerer den Anlegern in Webinaren und Seminaren den Forex-Markt und die Technische Analyse mit all ihren Facetten näher. Seit Juni 2013 war Christian Kämmerer als Head of Research & Analysis bei JFD Brokers tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld bei JFD Brokers im Sinne seiner neuen Funktion als Head of German Speaking Markets.

Mehr über Christian Kämmerer
Mehr Experten
🏆 Der große stock3 Tradathlon 🏆Verpasse nicht unseren großen stock3 Tradathlon powered by HSBC! HEUTE erwarten Dich von 8 bis 20 Uhr 12 Webinaretappen mit stock3-Profis und HSBC-Experten.Jetzt kostenlos anmelden!Schließen