Nachricht
14:30 Uhr, 10.10.2000

US-Vorbörse: Fünf Aktien mit ungewöhnlichen Kursbewegungen

Erwähnte Instrumente

  • Sohu.com Inc.
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • Texas Instruments Inc.
    ISIN: US8825081040Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (Nasdaq)
    VerkaufenKaufen

Live und Direkt im Flow des Marktes - der Vorbörse-Wake-up-Call von BörseGo Jandaya - pünktlich um 8:30 Uhr und 14:30 Uhr auf Ihrem Trading-Desk

Einfach näher am Markt - mit den Echtzeitnachrichten von Jandaya: http://www.boerse-go.de/jandaya

US-Edition

Fünf ungewöhnliche Aktien, die in der US-Vorbörse großes Interesse auf sich ziehen. Blättern Sie, um sie anzurufen!

Motricity-Aktien springen vorbörslich um 4,48 % auf $17,48

Der Anbieter von Mobilfunk-Daten-Lösungen wurde von Goldman Sachs positiv erwähnt, nachdem ein großer Auftrag von Reliance Communications gewonnen werden konnte. Zwar bleibt das Kursziel auf $13 und das "neutral"-Rating wurde bekräftigt, allerdings schrieben die Analysten, dass Motricity ihrer Meinung zufolge den internationalen Markt erfolgreich penetrieren könnte. Derzeit macht das internationale Geschäft nur fünf Prozent der Gesamterlöse Motricitys aus. Das Unternehmen habe auf internationaler Bühne eine glänzende Zukunft, so die Analysten.

US-Vorbörse-Fünf-Aktien-mit-ungewöhnlichen-Kursbewegungen-Jochen-Stanzl-GodmodeTrader.de-1
Nach einer Anhebung des Ausblicks auf Gewinn und Umsatz springen die Aktien von Changyou.com vorbörslich um 4,05 % auf $32,40.

Der Gewinn je Aktie im veirten Quartal solle zwischen 87 und 90 cents je Aktie liegen - der Umsatz bei 86-89 Mio. Dollar. Bisher wurden nur 83 cents Gewinn je Anteilsschein und 85,3 Mio. Dollar Umsatz erwartet. Changyou.com entwickelt und vertreibt Online-Spiele in China.

US-Vorbörse-Fünf-Aktien-mit-ungewöhnlichen-Kursbewegungen-Jochen-Stanzl-GodmodeTrader.de-2

Der Chiphersteller Texas Instruments wird heute nachbörslich Zahlen für das zu Ende gegangene Quartal veröffentlichen. In der Vorbörse liegt der Titel bereits 1,56 % im Plus und wird bei $28,66 gehandelt. Die Erwartungen liegen im Konsens bei einem Gewinn je Aktie von 69 cents und einem Umsatz von $3,69 Mrd. Dollar. Inmitten der Rezession - im vierten Quartal 2009 - verdiente Texas Instruments nur 42 cents pro Aktie und erlöste 2,88 Mrd. Dollar.

US-Vorbörse-Fünf-Aktien-mit-ungewöhnlichen-Kursbewegungen-Jochen-Stanzl-GodmodeTrader.de-3

Sohu.com haben heute vormittag starke Zahlen vorgelegt. Im dritten Quartal übertraf das zweitgrößte chinesische Internetportal Sohu.com mit einem Gewinn je Aktie von $1,16 die Analystenschätzungen von $0,90. Umsatz lag mit $164,1 Mio über den Erwartungen von $156,8 Mio. Sohu.com berichtete über starkes Wachstum in allen vier Unternehmenssegmenten.

US-Vorbörse-Fünf-Aktien-mit-ungewöhnlichen-Kursbewegungen-Jochen-Stanzl-GodmodeTrader.de-4

Die Aktie steigt vorbörslich um 1,13 % auf $10,76. Der zweitgrößte japanische Mobilfunkanbieter wird den neuen Novatel MiFi 2372 Service anbieten - der als erster wirklich intelligenter mobiler HotSpot der Welt gilt. Der Service kann ab sofort auf der KDDI-Webseite für $15,70 Dollar pro Tag geordert werden - Vorteil: Internet kann mit dem Service weltweit verfügbar gemacht werden.

US-Vorbörse-Fünf-Aktien-mit-ungewöhnlichen-Kursbewegungen-Jochen-Stanzl-GodmodeTrader.de-5

Einfach näher am Markt - mit den Echtzeitnachrichten von Jandaya: http://www.boerse-go.de/jandaya

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Jochen Stanzl
Jochen Stanzl
Chefmarktanalyst CMC Markets

Jochen Stanzl begann seine Karriere in der Finanzdienstleistungsbranche als Mitbegründer der BörseGo AG (jetzt stock3 AG), wo er 18 Jahre lang mit den Marken GodmodeTrader sowie Guidants arbeitete und Marktkommentare und Finanzanalysen erstellte.

Er kam im Jahr 2015 nach Frankfurt zu CMC Markets Deutschland, um seine langjährige Erfahrung einzubringen, mit deren Hilfe er die Finanzmärkte analysiert und aufschlussreiche Stellungnahmen für Medien wie auch für Kunden verfasst. Er ist zu Gast bei TV-Sendern wie Welt, Tagesschau oder n-tv, wird zitiert von Reuters, Handelsblatt oder DPA und sendet seine Einschätzungen über Livestreams auf CMC TV.

Jochen Stanzl verfolgt einen kombinierten Ansatz, der technische und fundamentale Analysen einbezieht. Dabei steht das 123-Muster, Kerzencharts und das Preisverhalten an wichtigen, neuralgischen Punkten im Vordergrund. Jochen Stanzl ist Certified Financial Technician” (CFTe) beim Internationalen Verband der technischen Analysten IFTA.

Mehr über Jochen Stanzl
Mehr Experten