US JOLTS Arbeitsmarktdaten – Die Relevanz für DAX, Dow Jones & Co
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Was sind die JOLTS-Daten?
Die Abkürzung JOLTS steht für Job Openings and Labor Turnover Survey. Das US Bureau of Labor Statistics erhebt darin monatlich Daten zu offenen Stellen (Job Openings), Neueinstellungen (Hires) sowie Abgängen (Quits, Kündigungen, Entlassungen). Diese Daten geben tiefere Einblicke in Angebot und Nachfrage am Arbeitsmarkt und zeigen, wie dynamisch der US-Arbeitsmarkt wirklich ist.
Im Vergleich zu NFP (Non-Farm Payrolls) und dem monatlichen Stellenaufbau wirkt JOLTS etwas rückblickend – er liefert mehr Strukturinformationen als reine Beschäftigungszahlen.
Auswirkungen auf die Geldpolitik
Eine hohe Zahl offener Stellen signalisiert ein angespannter Arbeitsmarkt. Das kann die US-Notenbank (Fed) darin bestärken, restriktiv zu bleiben oder sogar Zinsen länger hoch zu halten, wenn Inflation und Löhne zulegen. Umgekehrt können sinkende Jobofferten als Indiz für nachlassende Nachfrage gewertet werden und Druck auf die Fed aufbauen, über Zinssenkungen nachzudenken.
Weil der JOLTS-Report mehrere Aspekte des Arbeitsmarkts kombiniert (Offene Stellen, Fluktuation, Kündigungen), kann er ein ergänzendes Bild liefern, das über das hinausgeht, was NFP und ADP zeigen.
Einfluss auf Aktienmärkte & Währungen
- DAX / Europa: US-Arbeitsmarktdaten beeinflussen oft die globalen Kapitalflüsse. Starke JOLTS-Daten (Stellenofferten über Erwartungen) können den US-Dollar stärken, was Druck auf europäische Aktien (und z. B. den DAX) ausübt, weil ausländische Investoren mehr Rendite in den USA sehen könnten.
- Dow Jones / US-Aktien: Gute JOLTS-Zahlen unterstützen das Vertrauen in den US-Konsum und Unternehmensinvestitionen – das kann US-Indizes beflügeln.
- EUR/USD und Co.: Ein starker US-Arbeitsmarkt (durch hohe offene Stellen) könnte den Druck auf den US-Dollar erhöhen, was zu fallendem EUR/USD führen würde. Allerdings muss der Markt auch andere Faktoren wie Fed-Entscheidungen, Zinsdifferenziale und makroökonomische Daten einpreisen.
JOLTS vs. ADP vs. NFP – Welche Bedeutung?
- NFP (Stellenaufbau außerhalb der Landwirtschaft) ist oft der „headline“-Indikator und beeinflusst die kurzfristige Marktdynamik stark.
- ADP ist eine Art Frühindikator (Private Payrolls), oft genutzt, um Erwartungen für NFP zu kalibrieren.
- JOLTS liefert Kontext: Wenn z. B. Stellenofferten sinken, aber NFP noch stark bleibt, könnte dies auf eine sich abschwächende Nachfrage im Arbeitsmarkt hinweisen. JOLTS hilft, solche Divergenzen zu interpretieren.
Fazit & Szenarien
- Wird der aktuelle JOLTS-Wert deutlich über den Erwartungen liegen, könnte das einen Impuls in Richtung stärkeren US-Dollar und eine Neubewertung von Zinsmärkten auslösen.
- Liegt der Wert schwächer aus, könnte das Zweifel an der Stärke des Arbeitsmarkts säen und Druck auf US-Aktien und den Dollar bringen.
- Für Investoren und Trader dient JOLTS weniger als alleiniger Treiber, sondern als ergänzender Baustein im Zusammenspiel mit NFP, Inflationsdaten und Fed-Signalen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- JFD "DAX: Long oder Short?" Livestream - börsentäglich um 7:00Uhr
- JFD Devisenradar Livestream - Dienstag & Donnerstag um 9:30Uhr
- JFD "US Opening Bell" Livestream - börsentäglich um 15:00Uhr
67,56% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.